Verbands-Presseticker
(Düsseldorf) - Deutschland kann im neuen Jahr trotz des aktuellen Lockdowns auch wirtschaftlich langsam aus der akuten Corona-Krise kommen. Allerdings wird das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2021 immer noch unter dem Niveau von 2019, vor dem Einbruch durch die Pandemie, liegen.
(Hamburg) - Die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie hat auch in der Krise massiv in die Weiterbildung ihrer Beschäftigten investiert, um deren Arbeitsplätze so zukunftsfest wie möglich zu machen.
(München) - Schulen komplett zu öffnen, ist bei den aktuellen Inzidenzwerten keine Option. Darin sind sich die Kultusminister der Länder einig. Doch umso dringender braucht es jetzt klare Konzepte für die nächsten Wochen, wie sowohl der Gesundheitsschutz von Lehrerinnen und Lehrern und allen Mitarbeitern der Schule als auch faire Bildungschancen für Schülerinnen und Schüler gewährleistet werden können.
(Berlin) - Jetzt läuft der Endspurt: Noch gut zehn Tage besteht die Möglichkeit, sich um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes zu bewerben. Mit dieser Auszeichnung werden Projekte gewürdigt, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken.
(Berlin) - Ab dem 15. Dezember konnten sich Risikopatienten je drei Schutzmasken auf Kosten des Bundes in den Apotheken abholen. Die vorläufige Bilanz für diese erste Phase der Verteilaktion fällt positiv aus.
(Frankfurt am Main/Berlin) - Am 18. Januar gibt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bekannt, welcher Sportverein für sein außerordentliches Engagement mit dem "Großen Stern des Sports" in Gold ausgezeichnet wird. Darüber hinaus wird im Rahmen dieses vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zusammen mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken initiierten Wettbewerbs auch in diesem Jahr ein Publikumspreis vergeben.
(Berlin) - Von September bis November haben drei Viertel kontaktlos bezahlt / 8 Prozent nutzen täglich Smartphone oder Smartwatch zum Bezahlen
(Düsseldorf) - Neuer Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences / Prof. Dr.-Ing. Peter Pickel hat zum 1. Januar 2021 den Vorsitz der VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences (TLS) übernommen.
(Hamburg) - Nach vorn blicken, überflüssigen Ballast loswerden und positive Energie tanken sind zum Jahresauftakt gefragte Ziele. Warum Tees dabei als ideale Unterstützung gelten, erfahren Sie hier.
(Berlin) - Die Übergangsfrist zur Umsetzung der EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 ist Ende des vergangenen Jahres ausgelaufen, so dass die neuen Regelungen für Bezahlvorgänge nun seit dem 1. Januar 2021 endgültig in Deutschland in Kraft getreten sind.