News

Verbands-Presseticker

Bitkom e.V.

(Berlin) - Bitkom untersucht exemplarisch Digitalisierungsgrad beim Warentransport von Bremerhaven nach Vancouver / Logistik muss bei der Digitalisierung noch stärker Silo-Denken überwinden

Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Am 4. September 2019 verabschiedete das Bundeskabinett ein "Aktionsprogramm Insektenschutz". Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) und der Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden (bbs) begrüßen in einer gemeinsamen Stellungnahme die nun in einem Referentenentwurf des Bundesumweltministeriums (BMU) verfolgte Zielsetzung, Biodiversität zu fördern sowie eine Trendwende beim Arten- und Insektenschwund herbeizuführen.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - In seiner Grundsatzrede zur Situation der deutschen Landwirtschaft im Rahmen der Mitgliederversammlung 2020 macht der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, deutlich, in welch schwieriger Lage sich die deutschen Landwirte derzeit befinden.

Deutscher Familienverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Auch bei der Nutzung von digitalen Medien müssen Minderjährige vor schädlichen Einflüssen geschützt werden. Dem Deutschen Familienverband (DFV) ist es daher schon seit vielen Jahren ein dringendes Anliegen, dass der Staat und die Netzanbieter entsprechende Regelungen und Maßnahmen treffen.

Deutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT) - Hauptgeschäftsstelle

(Bonn) - Mit Blick auf die vom 19. bis 20. Oktober stattfindende Tagung des europäischen Rates für Landwirtschaft und Fischerei begrüßt der europäische Dach-verband der Futtermittelindustrie (FEFAC) ausdrücklich das Bestreben der EU, den Protein-Selbstversorgungsgrad zu erhöhen.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - "Wir begrüßen die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, von der Corona-Pandemie besonders betroffene Branchen stärker zu unterstützen. Hierzu zählen vor allem Messebauer, die Veranstaltungsbranche, Gastronomie und Tourismusbetriebe. Dies erfordert jedoch eine Neuausrichtung der Hilfen."

UVN Unternehmerverbände Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Der Landesausschuss für Berufsbildung (LABB) hat sich in seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag positiv für die Einführung des Azubi-Tickets ausgesprochen und diese der Niedersächsischen Landesregierung empfohlen. Die Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN) unterstützen dies ausdrücklich:

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bezirk Niedersachsen, Bremen und Sachsen Anhalt

(Hannover) - Der Landesausschuss für Berufsbildung (LABB) hat in der vergangenen Woche mit einstimmigem Beschluss dem Land Niedersachsen empfohlen, ein landesweites Azubi-Ticket einzuführen. Dieses soll einen Euro pro Tag, also 365 Euro im Jahr kosten sowie 24 Stunden täglich für alle Straßenbahnen, Busse und Regionalzügen gelten. Auszubildende sollen unbürokratisch und digital darauf zugreifen können.

Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth (IHK)

(Bayreuth) - Mehrere Monate nach Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes zieht die IHK für Oberfranken Bayreuth eine erste Bilanz.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Das Bundesjustizministerium hat einen Entwurf für das Urheberrechtsgesetz veröffentlicht, mit dem die jüngsten Urheberrechtsrichtlinien der EU in deutsches Recht umgesetzt werden sollen. Die Umsetzungsfrist endet im Juni 2021.

twitter-link