Verbands-Presseticker
(Berlin) - Mit Bestürzung und großer Trauer hat der Deutsche Lehrerverband mit seinen Mitgliedsverbänden auf den Mord an dem französischen Lehrer Samuel Paty reagiert.
(Berlin) - Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), hat während einer Online-Veranstaltung Zweifel geäußert, ob das Prinzip der Marktneutralität bei geldpolitischen Anleihekäufen immer sinnvoll ist.
(Berlin) - Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (BDE) begrüßt die Bestrebungen der EU-Kommission zur Reduzierung von Methanemissionen. Diese stellte am Mittwoch ihre neue Methan-Strategie zur Emissionssenkung im Rahmen des European Green Deal vor.
(München) - Wie die Staatskanzlei mitteilt, läuft das umstritten Beherbergungsverbot in Bayern heute aus und wird nicht weiter verlängert. Dazu die Präsidentin des Bund der Selbständigen - Gewerbeverband Bayern e.V., Gabriele Sehorz: "..."
(Berlin) - Der Ehrenrat der DPRG (Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V.) ist wieder beisammen. Ihm gehören an: ...
(Bonn/Berlin) - Deutschlands beschäftigungsstärkstes Handwerk bleibt weiterhin stark von der Corona-Pandemie betroffen. Das belegen die Ergebnisse der traditionellen Herbst-Konjunkturumfrage des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV).
(Berlin) - "In unseren Diskussionen der vergangenen Tage wurde deutlich: Die Corona-Pandemie hat viele Caritas-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter extrem gefordert und tut es immer noch. ..."
(Berlin) - Geschafft! Fast 900 Kinder haben in deutschlandweit rund 20 Bibliotheken unter strengen Sicherheitsmaßnahmen und mit durchdachtem Hygienekonzept die von einer Fachjury nominierten Spiele und Bildungssoftware getestet. In diesem Jahr wurden die Sieger am 17. Oktober erstmals live bei KiKA und auf kika.de ausgezeichnet.
(Berlin) - Im Rahmen einer Änderung von Arbeitsschutzverordnungen fordert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) von den Unternehmen einen besseren Schutz der Beschäftigten vor biologischen Gefahrenlagen, unter anderem epidemisch verlaufenden Erkrankungen wie Covid19.
(Essen/Hamburg) - Die Hochschulperle Offene Wissenschaft geht im Oktober an die Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg und die Bertelsmann Stiftung.