News

Verbands-Presseticker

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. bekennt sich zu einem nachhaltigen Wirtschaften, das an den drei Zielen der Ökonomie, Ökologie und Sozialem ausgerichtet ist.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Seit dem 1. Februar 2020 ist das Vereinigte Königreich (United Kingdom, UK) nicht mehr Mitglied der Europäischen Union. Bisher war dies dank der vereinbarten Übergangsphase kaum spürbar.

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - "Die heute von der Kultusministerkonferenz (KMK) beschlossene Ländervereinbarung verfolgt das richtige Ziel. Es braucht auch und gerade im Bildungsföderalismus mehr Vergleichbarkeit und qualitativ abgesicherte Standards. Es muss aber auch klar sein: Bildungsgerechtigkeit bedeutet vor allem, dass jeder und jedem in Deutschland, in seiner gesamten Bildungslaufbahn und ganz gleich welchen sozio-ökonomischen oder kulturellen Hintergrund sie oder er hat, die bestmögliche Förderung zuteilwird."

NORDMETALL Verband der Metall- und Elektro-Industrie e.V.

(Hamburg) - Der Arbeitgeberverband NORDMETALL hat Vorwürfe der IG Metall Küste zurückgewiesen, wonach viele Arbeitgeber die Corona-Krise ausnutzten, um lange geplante Standortschließungen und Arbeitsplatzabbau zu rechtfertigen. "Für die Metall- und Elektroindustrie war bereits 2019 ein Rezessionsjahr", betont NORDMETALL-Hauptgeschäftsführer Dr. Nico Fickinger.

Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e.V. (BVDA)

(Berlin) - Zum ersten Mal in seiner Geschichte wurde der BVDA-Medienpreis "Durchblick" am 15. Oktober 2020 digital verliehen. Unter den Laudatoren für die Preisträger in vier Kategorien waren neben dem BVDA-Präsidenten Alexanders Lenders, der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und der Geschäftsführer des Recherchenetzwerks CORRECTIV, Simon Kretschmer.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - "Der Gesundheitsschutz der Beschäftigten ist für alle Unternehmen in Deutschland von Anfang an in dieser Corona-Ausnahmezeit von zentraler Bedeutung. Durch schnelles Reagieren, viel Flexibilität und sinnvolle Lösungen konnten die Arbeitgeber die Corona-Pandemie bisher sehr gut meistern."

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Die Regierungschefs der Europäischen Union beraten heute Abend über die Anhebung des EU-Klimaziels. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung:

GPRA e. V. - Gesellschaft führender Kommunikations-/Public Relations Agenturen

(Berlin/Wien) - Die PRVA Newcomers aus Österreich und die GPRA Young Professionals aus Deutschland starten eine verbands- und länderübergreifende Kooperation. Zum Start lancieren die jungen Kommunikatorinnen und Kommunikatoren die virtuelle Eventreihe "Neuland".

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Die Beschäftigtensituation im Maschinen- und Anlagenbau bleibt weiter angespannt. Im August 2020 ging die Zahl der Beschäftigten im Vergleich zum Vormonat um weitere 2.165 auf 1,025 Millionen zurück.

European Milk Board (EMB)

(Brüssel) - Laut der vierteljährlich aktualisierten Kostenstudie des Büros für Agrarsoziologie und Landwirtschaft (BAL) sind die Milcherzeugungskosten - mit aktuellem Stand Juli 2020 - weiter gestiegen, während für den gleichen Zeitraum der durchschnittliche Auszahlungspreis gesunken ist.

twitter-link