News

Verbands-Presseticker

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Im Regierungsentwurf zur EEG-Novelle ist entgegen dem ursprünglichen Referentenentwurf keine verpflichtende Beteiligung der Standortgemeinde an der Wertschöpfung aus Windenergie mehr enthalten.

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt am Main) - Die Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2020 ist Anne Weber. Sie erhält die Auszeichnung für ihren Roman "Annette, ein Heldinnenepos" (Matthes & Seitz Berlin).

Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI)

(Frankfurt am Main) - Der Pro Carton Young Designers Award ist einer der führenden jährlichen Wettbewerbe Europas für junge Talente im Verpackungsdesign. Bereits zum dritten Mal wurde er in Kooperation mit dem Fachverband Faltschachtel-Industrie e. V. (FFI) für Deutschland ausgeschrieben und gleichzeitig mit den europäischen Awards ausgezeichnet.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Mit einem bundesweiten Warnstreik bekräftigen am morgigen Dienstag (13. Oktober) die Nachwuchskräfte im öffentlichen Dienst im Rahmen der laufenden Tarifrunde für Bund und Kommunen ihre Forderungen und Erwartungen an die Arbeitgeber.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - "Beim Staat wohnt man nicht besser als bei privaten Vermietern! Wer Enteignungen privater Wohnungsgesellschaften und anderer großer Unternehmen fordert, leistet den Mietern einen Bärendienst und zeigt, dass er aus den erfolgreichen Privatisierungen und Marktöffnungen der vergangenen 30 Jahre nichts gelernt hat", sagte Thomas Reimann, Vorsitzender des VhU-Bau- und Immobilienausschusses zur Forderung der Vorsitzenden der Fraktion "Die Linke" ...

Bayerischer BauernVerband (BBV)

(München) - In Brüssel steht die Entscheidung des Europaparlaments zur gemeinsamen EU-Agrarpolitik für den Zeitraum 2021 bis 2027 kurz bevor - und damit eine wichtige Weichenstellung für die über 100.000 Bauernhöfe in Bayern.

Deutscher Musikrat e.V. - Generalsekretariat

(Berlin) - Der Deutsche Musikrat, die Landesmusikräte und die Kultusministerkonferenz (KMK) engagieren sich für einen kontinuierlichen und qualifizierten Musikunterricht an den Grundschulen in Deutschland. Hier fehlen derzeit 23.000 ausgebildete Musiklehrerinnen und Musiklehrer, dadurch werden bis zu 73 Prozent des Musikunterrichts fachfremd erteilt bzw. fallen aus, wie die vom Deutschen Musikrat, den Landesmusikräten und der Bertelsmann Stiftung veröffentlichte Studie "Musikunterricht in der Grundschule - Aktuelle Situation und Perspektive" belegt.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - Deutschen Unternehmen droht eine Doppelbesteuerung, wenn die heute veröffentlichten OECD-Pläne zur Digitalsteuer und Mindestbesteuerung umgesetzt werden, befürchtet der Verband der Chemischen Industrie (VCI). Berthold Welling, VCI-Geschäftsführer Recht und Steuern, mahnt deshalb: "Anpassungen sind dringend notwendig, damit das ursprüngliche Ziel einer fairen Besteuerung internationaler Technologiekonzerne nicht zu einer Mehrbelastung der gesamten Industrie führt."

Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK) - Generalsekretariat

(Berlin) - Millionen von Menschen sind jährlich von extremen Naturereignissen wie Stürme, Überflutungen oder Dürren betroffen. Verschärfend kommt dieses Jahr die Coronavirus-Pandemie hinzu: Bis Mitte September waren rund 51,6 Millionen Menschen weltweit von sich überschneidenden Katastrophen und COVID-19 betroffen.

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Aus ihren bisherigen Erfahrungen im Zusammenhang mit der andauernden Corona-Pandemie hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) zentrale politische Handlungsbedarfe identifiziert. Diese werden in dem jetzt veröffentlichten Papier "Corona-Pandemie: Lehren und Handlungsbedarfe aus der Perspektive der vertragszahnärztlichen Versorgung" aufgezeigt.

twitter-link