News

Verbands-Presseticker

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, sieht das vorgelegte Angebot des Lebensmitteleinzelhändlers Lidl äußerst kritisch: "Das ist zwar eine nette Geste und ein Zeichen der Wertschätzung für die Initiative Tierwohl. Aber wegen des andauernden Preiskampfs verlieren unsere Bauern diesen Betrag fast wöchentlich.

Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm)

(Berlin) - Der Plan von Arbeitsminister Heil, für Arbeitnehmer ein Recht auf mobiles Arbeiten an 24 Tagen im Jahr zu schaffen, wurde von der CDU/CSU-Fraktion zwar abgelehnt, vom Tisch ist das Thema jedoch nicht: Der Minister hat nunmehr einen neuen Entwurf für ein »Mobile-Arbeit-Gesetz« zur Abstimmung innerhalb der Bundesregierung vorgelegt.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - "Als BPI-Vorsitzender werde ich mich für eine verlässliche und innovative Arzneimittelversorgung im Interesse der Patientinnen und Patienten einsetzen", sagt Dr. Hans-Georg Feldmeier anlässlich seiner heutigen Wahl zum neuen BPI-Vorstandsvorsitzenden. Der Apotheker möchte in seinem Amt dazu beitragen, dass Forschung und Entwicklung gestärkt und bei innovativen Therapien der Marktzugang gesichert wird.

Deutscher Caritasverband e.V.

(Berlin) - "Es ist nicht vertretbar, Menschen aktuell aus Deutschland nach Syrien zurück zu schicken. Die Situation ist landesweit katastrophal und die Gefährdungen für die Abgeschobenen nach ihrer Rückkehr wären immens".

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Der deutsche Pkw-Markt verzeichnete im November einen Rückgang um 3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das Kraftfahrtbundesamt registrierte 290.150 Neuzulassungen. In den ersten elf Monaten beträgt das Minus 22 Prozent. Es wurden 2,61 Mio. Pkw neu zugelassen. Von den internationalen Marken wurden zwischen Januar und November 1.047.520 Pkw neu zugelassen.

Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF)

(Dortmund/Düsseldorf/Hannover/Freiburg) - Die vorgestern nach langem Ringen beschlossenen Neuregelungen verbessern die rechtliche Lage der Pflegeeltern zum Schutz des Kindes ohne dabei das Recht der Herkunftseltern aus dem Blick zu verlieren, so das positive Resümee des Bundesverbandes katholischer Einrichtungen und Dienste e.V. (BVkE), des Evangelischen Erziehungsverbandes e.V. (EREV), des Sozialdienstes katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF) sowie des Sozialdienstes Katholischer Männer Bundesverband e.V. (SKM).

DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V.

(Berlin) - Die globale Pandemie hat die Folgen des bestehenden Ungleichgewichts in der Verfügbarkeit von Containern zwischen westlichen und asiatischen Häfen einerseits und des Kapazitätsabbaus in der Linienschifffahrt anderseits verschärft; mit schwerwiegenden Folgen nicht nur für deutsche Spediteure, sondern auch für deren Kunden.

Deutsche Venen-Liga e.V. (DVL)

(Bad Bertrich) - Kleine, rötlich-bläuliche Verästelungen auf der Hautoberfläche: Hierbei handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Besenreiser. Ihren Namen verdanken die kleinsten, defekten Venen ihrer Form, die an Reisigbesen erinnern. Viele Menschen finden sie optisch unschön. Doch bei Besenreisern handelt es sich nicht immer um ein ausschließliches kosmetisches Problem, teilt die gemeinnützige Deutsche Venen-Liga e.V. (DVL) mit.

Nummer gegen Kummer e.V.

(Wuppertal) - "Berührt und oft angestrengt nachdenkend, wie ich das Kind oder den Jugendlichen am besten unterstützen kann, sitze ich heute am Telefon in der festen Überzeugung, hier wichtige Hilfestellung und Orientierung zu leisten" - Zitat einer ehrenamtlichen Beraterin.

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Den Deutschen Juristinnenbund e.V. (djb) und den Deutschen Anwaltverein e.V. (DAV) erfüllt der Gesundheitszustand der iranischen Anwältin und Menschenrechtsaktivistin Nasrin Sotoudeh mit Sorge! Gemeinsam wenden sich beide Verbände deshalb heute in einem Offenen Brief an die Bundesregierung und an die Botschaft der Islamischen Republik Iran.

twitter-link