News

Verbands-Presseticker

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Die Bevölkerung in Deutschland bewertet die Gesundheitsversorgung während der ersten Corona-Welle überwiegend positiv. 78 Prozent von rund 2.000 Befragten geben an, dass die wohnortnahe medizinische und pflegerische Infrastruktur auch in Pandemiezeiten gut funktioniert habe. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes.

Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V. (VdF)

(Bonn) - Mit einem Zuwachs von rund 16 Prozent zeichnet sich im Fruchtsaft-Segment für das laufende Jahr ein deutlicher Trend in Richtung Glas-Mehrweg-Verpackungen ab. Nach aktuellen Markterhebungen der Information Resources GmbH (IRI) wächst dieses Segment im Vergleich zum Gesamtmarkt dreimal schneller. "Die Verbraucher setzen in diesem Jahr ein sehr deutliches Zeichen in Richtung nachhaltige Fruchtsaft-Verpackungen.

DVE - Deutscher Verband Ergotherapie e.V.

(Karlsbad) - Zusätzlich zur persönlichen Bedeutung und vielen weiteren Aspekten gibt Arbeit Menschen eine Struktur, einen geregelten Alltag. Das gilt auch und noch mehr für Menschen mit einer Depression. Damit sie diese Sicherheit behalten können, besteht die Möglichkeit, sechs Monate nach der Diagnose Depression den (Schwer-)Behindertenstatus zu beantragen.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Anlässlich des Welttages der Menschen mit Behinderungen stellt SoVD-Präsident Adolf Bauer fest

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, zeigt sich fassungslos über die ernsthafte Diskussion zur Enteignung von Wohnungskonzernen in Deutschland. Am Tag einer Ehrung von Elon Musk in Berlin für die Ansiedlung tausender Arbeitsplätze in der Region sendet die Hauptstadt das Signal: 'Wer bei uns investiert kann alles verlieren'.

Bund der Freien Waldorfschulen e.V.

(Kassel/Hamburg) - Ein schulübergreifender Online-Projekttag bringt Oberstufenschüler:innen zusammen: Am Freitag, 11.12.2020 zwischen 8.30 und 13.30 Uhr, können sich interessierte Waldorfschul-Klassen miteinander vernetzen, erstklassige Referenten wie beispielsweise Harald Lesch hören und gemeinsam aktuelle Themen diskutieren.

Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH)

(Köln/Berlin) - Mit Wirkung zum 01. September 2021 hat der BDH-Vorstand in seiner gestrigen Sitzung Markus Staudt zum neuen Hauptgeschäftsführer bestellt. Staudt folgt Andreas Lücke nach, der die Funktion des Hauptgeschäftsführer seit 1993 innehatte.

Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm)

(Berlin) - Es bleibt weiterhin schwierig, Ausbildungsplätze oder offene Fachkräftestellen zu besetzen. Dazu trägt auch Corona bei. Das belegen die Ergebnisse der bundesweiten bvdm-Umfrage.

Deutsche UNESCO-Kommission e.V.

(Bonn) - 2009 trat in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft. Zehn Jahre später zeigt sich, dass die Bundesrepublik ihrem Ziel, alle Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderung gemeinsam zu unterrichten, nur in kleinen Schritten näher kommt.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die Erwartungen der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer für die kommenden Monate haben sich eingetrübt. Im November gingen sie den vierten Monat in Folge zurück. Sie fielen von plus 16,3 Punkten im Oktober auf minus 4,0 Punkte. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage des ifo Instituts ergeben. Ihre aktuelle Geschäftslage bewerteten die Firmen jedoch besser.

twitter-link