Verbands-Presseticker
(Berlin) - Seit über 15 Jahren steht der Deutsche Tourismuspreis für Innovationskraft und Kreativität im Deutschlandtourismus - Qualitäten, die gerade zu Corona-Zeiten besonders gefragt sind. Deswegen hat der Deutsche Tourismusverband (DTV) sich dazu entschieden, den Preis für dieses außergewöhnliche Jahr in veränderter Form zu vergeben.
(Mainz) - Neues VDP.Weingut an der Mosel ist das Weingut A.J. Adam aus Neumagen-Dhron, einem der ältesten Weinorte Deutschlands. Ab dem Jahrgang 2020 werden die Weine von Andreas Adam damit den VDP.Adler auf ihrer Kapsel tragen.
(Frankfurt am Main) - Prof. Dr. Armin Schnettler (57 Jahre) ist neuer VDE Präsident. Schnettler, CEO New Energy Business bei Siemens Energy, tritt damit turnusgemäß die Nachfolge von Dr. Gunther Kegel, CEO der Pepperl + Fuchs AG, an, der als Präsident zum ZVEI (Zentralverband der Elektroindustrie) wechselt.
(Wachtberg) - Unter dem Motto "Bienen erhalten die Natur und fördern ein gutes Klima" werden auch in diesem Jahr am kommenden Wochenende (4./5. Juli) Imker*innen anlässlich des bundesweiten "Tag der deutschen Imkerei" über die Bedeutung von Bienen informieren.
(München) - Das ifo Institut erwartet für die deutsche Wirtschaft einen Aufstieg aus dem Corona-Tal. Nachdem die Wirtschaftsleistung im ersten Vierteljahr um 2,2 Prozent zurückgegangen ist und 11,9 Prozent im zweiten Quartal, sieht das ifo Institut ein Wachstum von 6,9 Prozent im dritten und von 3,8 Prozent im letzten Vierteljahr.
(Frankfurt am Main) - Frank Gemmer (56) hat heute die Amtsgeschäfte als neuer Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA) übernommen. Er ist Nachfolger von Dr. Dietrich Pradt, der nach über 25 Jahren Tätigkeit für den Verband in den Ruhestand gehen wird. Gemmer ist Diplom-Agraringenieur und studierte Landwirtschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn.
(Berlin) - Der Start einer nationalen Diabetes-Strategie, die bereits im Koalitionsvertrag angekündigt wurde, soll am 2. Juli im Deutschen Bundestag beschlossen werden. eurocom begrüßt ausdrücklich den damit verbundenen Ansatz, Strukturen zu schaffen, die Prävention, Früherkennung und frühzeitige Behandlung der Volkskrankheit Diabetes und ihrer Folgeerkrankungen fördern.
(Berlin) - Zweimal im Jahr veröffentlicht der Deutsche Franchiseverband den FRANCHISE KLIMA INDEX (FKI), der die Stimmungslage innerhalb der Franchisewirtschaft abbildet und strukturelle Entwicklungen sichtbar macht. Nach dem Positivwert des 2. Halbjahres zeigt der FKI für das 1. Halbjahr 2020 mit 122 Prozent einen deutlich abgedämpften Wert auf.
(Berlin) - Der Sommer ist die Zeit der Haustürgeschäfte. Jetzt sind die fliegenden Handwerker unterwegs, die an der Haustür klingeln und unaufgefordert ihre Dienste anbieten, natürlich zu "einmaligen Sonderkonditionen". "Dach-Haie", wie sie in der seriösen Branche heißen, bieten vor allem schnelle Dienste auf dem Dach an, dort, wo niemand sie überwacht.
(Berlin) - Die heute von ver.di überreichten Forderungen für den Nahverkehr Berlin haben auf Seiten der Arbeitgeber für Befremden gesorgt. Der Manteltarifvertag Berlin, der die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten der BVG und deren Tochter BT Berlin Transport regelt, war zum 30. Juni 2020 gekündigt worden.