News

Verbands-Presseticker

Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB)

(Berlin) - "Das Zukunftsbündnis Schiene hat heute eine ganz wichtige Grundlage für klimafreundliche Mobilität bis 2030 gelegt. Jetzt muss es mit sehr viel Ehrgeiz an die Umsetzung gehen, ..."

DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V.

(Berlin) - Der Straßengüterverkehr muss entlastet, die Klimabilanz des Güterverkehrs muss verbessert werden. Deshalb unterstützt der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik das ambitionierte Ziel der Politik, den Anteil der Schiene am Güterverkehr bis zum Jahr 2030 von derzeit 19 Prozent auf mindestens 25 Prozent zu erhöhen.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Ab sofort berät der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen auch per Chat. Bislang beantwortet Niedersachsens größter Sozialverband Fragen rund um Rente, Pflege, Gesundheit, Behinderung, Hartz IV und Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht in persönlichen Gesprächen, über WhatsApp oder per Telefon und E-Mail.

Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS)

(Bonn) - Zahlreiche Unternehmen haben in den vergangenen Monaten staatliche Hilfe benötigt oder Kurzarbeit beantragt. Das Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk (R+S-Handwerk) konnte dagegen auch während der strengsten Corona-Einschränkungen durcharbeiten, seine Kunden beliefern und die Arbeitsplätze seiner Mitarbeiter sichern.

TÜV Verband e.V.

(Berlin) - Eine große Mehrheit der Deutschen fordert ein absolutes Alkoholverbot für Autofahrer:innen: Laut den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands unterstützen 75 Prozent der Bundesbürger:innen eine Null-Promille-Grenze.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Vordringliche Aufgabe der am 01. Juli startenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft ist nach Überzeugung der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. die Bewältigung der derzeitigen Corona-Krise.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Der Deutsche Tierschutzbund wirbt dafür, den Tierschutz während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft voranzutreiben. Deutschland übernimmt die Ratspräsidentschaft ab dem 1. Juli und wird dann für sechs Monate verantwortlich sein, die Arbeit der EU aktiv zu gestalten.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Zum 1. Juli steigen die Renten um 3,45 Prozent in den westdeutschen und um 4,20 Prozent in den ostdeutschen Bundesländern. Der Rentenwert West beträgt dann 34,19 Euro und der Rentenwert Ost wird weiter angeglichen.

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - "Die Verantwortung einer Ratspräsidentschaft ist in dieser schwierigen Zeit Herausforderung und Chance zugleich. Einen nachhaltigen und klimafreundlichen Weg aus der Krise zu finden, bedeutet vor allem auch, den digitalen Wandel voranzutreiben. ..."

Transparency International Deutschland e.V.

(Berlin) - Die "Allianz für Lobbytransparenz" hat die Abgeordneten des Deutschen Bundestags aufgefordert, noch in dieser Legislaturperiode ein umfassendes Interessenvertretungsgesetz zu verabschieden.

twitter-link