Verbands-Presseticker
(Berlin) - Angesichts drohender Insolvenzen im innerstädtischen Handel durch die Corona-Krise erneuert der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Forderung nach Unterstützung von Kommunen und Handel, um einer Verödung des Standortes Innenstadt entgegenzuwirken.
(Saarlouis) - Mit Blick auf die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter den Mitgliedern des Gewerbe- & Unternehmerverbandes des Saarlandes (GVS) e.V. fordert der Verband die mit dem 2. Corona-Steuerhilfsgesetz beschlossene Senkung der Umsatzsteuer über das zweite Halbjahr 2020 hinausaus zu verlängern.
(Berlin) - Zu den Äußerungen des Niedersächsischen Umweltministers Olaf Lies und dem Weiterbetrieb von Bestandsanlagen erklärt Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands Windenergie: / "Wir erwarten in den nächsten Tagen die Vorlage der lange überfälligen EEG-Novelle mit der sich die Bundesregierung ehrlich machen muss.
(Düsseldorf) - Die Volksinitiative "Gesunde Krankenhäuser in NRW - für ALLE", zu deren Trägerkreis derzeit verschiedene örtliche Bündnisse für mehr Personal im Krankenhaus und darüber hinaus im gesamten Gesundheitssektor, ...
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich gemeinsam mit der dju in ver.di mit dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) auf einen Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung geeinigt. Der Vertrag bietet Zeitschriftenverlagen in nachgewiesener wirtschaftlicher Notlage die Möglichkeit, für einen begrenzten Zeitraum die Wochenarbeitszeit der Beschäftigten sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld zu reduzieren.
(Berlin) - Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall begrüßt die Ankündigung des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil, die Regelungen zum Kurzarbeitergeld zu verlängern.
(Frankfurt am Main) - Sich etwas Gutes tun und dabei noch Geld sparen - wer möchte das nicht? Gerade beim Heizen scheint das auf den ersten Blick unmöglich zu sein. Doch bei genauerem Hinsehen findet sich hier eine interessante Alternative, den eigenen Wohnkomfort zu steigern, die Heizkosten zu senken und gleichzeitig die regionale Wirtschaft zu fördern: Mit einer modernen Holzheizung.
(Berlin) - Erneut müssen Betreiber von fünf Websites, die die Manipulation von Audio-Streams anbieten, ihren Dienst einstellen. Das gaben der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) und sein internationaler Dachverband IFPI heute bekannt.
(Berlin) - Berlin wächst - und die sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften tragen kräftig dazu bei. degewo, GESOBAU, Gewobag, HOWOGE, STADT UND LAND sowie WBM haben auch 2019 wieder hohe Summen in die wachsende Stadt investiert - vor allem in den Neubau.
(Berlin) - Die Europäische Union kann ihre Ziele zum Schutz des Klimas auf minus 55 Prozent bis zum Jahr 2030 gegenüber 1990 anheben. Den EU-Mitgliedsstaaten ist es sowohl technisch als auch wirtschaftlich möglich, ein solches Ziel mit geeigneten Maßnahmen zu erreichen.