News

Verbands-Presseticker

pro familia e.V. - Landesverband Nordrhein-Westfalen

(Wuppertal) - Sexueller Missbrauch von Kindern ist ein massives Problem. Darstellungen, in denen Kinder missbraucht werden, sind leider nicht neu. Und doch braucht es immer wieder aufrüttelnde Ereignisse, wie der jüngst bekannt gewordene Fall in Münster, um die Gesellschaft zu sensibilisieren und uns alle in die Verantwortung zu nehmen.

Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)

(Bonn) - Gemeinsam mit prominenten europäischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Hochschul- und Organisationsleitungen appelliert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) an Politik und Hochschulen, den Europäischen Hochschulraum zu stärken.

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. (DAlzG)

(Berlin) - Mitte März 2020 wurden die Tagespflegeeinrichtungen in ganz Deutschland aufgrund der Corona-Epidemie geschlossen. Noch immer sind nur wenige Plätze für Pflegebedürftige verfügbar. Leistungen der Pflegeversicherung, die für dieses Angebot vorgesehen sind, werden nicht ausgezahlt und der Anspruch darauf verfällt monatlich.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Kurz vor den ersten Verhandlungen der EU-Staats- und Regierungschefs im Europäischen Rat über die Kommissionsvorschläge zum europäischen Wiederaufbau haben sich Gewerkschaften, Unternehmensverbände und Klima- und Umweltorganisationen für eine enge Ausrichtung der Gelder an den Europäischen Green Deal und für mehr Solidarität mit besonders betroffenen Regionen und Mitgliedstaaten ausgesprochen.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Die Bundesregierung will mit dem Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (GKV-IPReG) die Qualität der Intensivpflege außerhalb von Kliniken erhöhen. In seiner Stellungnahme sieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) im Gesetzentwurf viele Verbesserungen in der Versorgung.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der Vorstand des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat gestern Abend Dr. Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der ENTEGA AG, Darmstadt, einstimmig als BDEW-Präsidentin bestätigt.

Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK)

(Berlin) - Wie wir mit unserem Gebäudebestand, unseren Städten und unseren Grünflächen in Zukunft umgehen, mit welchen Materialen wir bauen und wie wir diese Räume und Orte gestalten, hat einen entscheidenden Einfluss auf unsere Lebenswelten.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat eine Leitlinie und ergänzende Materialien zur Grippeschutzimpfung in öffentlichen Apotheken sowie ein Curriculum für die Schulung der Apotheker verabschiedet.

SÜDWIND e.V. – Institut für Ökonomie und Ökumene

(Bonn) - Heute wird das EU-Parlament die EU-Taxonomie für "Sustainable Finance" verabschieden. Alle in der EU angebotenen nachhaltigen Investmentfonds werden zukünftig berichten müssen, wie sehr sie mit dieser Klassifikation für nachhaltige wirtschaftliche Aktivitäten übereinstimmen.

Deutscher Verband Flüssiggas e.V. (DVFG)

(Berlin) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) hat im Rahmen seiner gestrigen digitalen Mitgliederversammlung an die Bundesregierung appelliert, bei der Fortschreibung der Energiewende im Wärmemarkt des ländlichen Raumes die Kriterien neu zu gewichten.

twitter-link