News

Verbands-Presseticker

Unternehmerverband Südhessen e.V.

(Darmstadt) - InfoTruck bietet mit Hygienekonzept hessenweit praxisorientierte Einblicke in die Ausbildungswelt der Metall- und Elektro-Industrie / 4.600 Einstiegs-Chancen für junge Menschen in Hessens größter Industrie

Deutscher Caritasverband e.V. - Berliner Büro

(Berlin) - "Wo Existenzminimum draufsteht, muss auch Existenzminimum drin sein", fordert Caritas-Vorstand Eva M. Welskop-Deffaa. Anlässlich der heutigen Kabinettsberatung drängt sie auf eine Berechnungsmethode des Existenzminimums, die sicherstellt, dass die Höhe des Regelbedarfs armutsfest bemessen wird und von den Ausgaben der gesellschaftlichen Mitte nicht zu weit abweicht.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Wer neu baut, hat viele Ideen. Die meisten verteuern den Hausbau. Deshalb sollten Bauherren schon ganz zu Anfang klären, was ihnen wirklich wichtig ist, rät der Verband Privater Bauherren (VPB).

(VENRO) Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.

(Berlin) - Zum Welttag der humanitären Hilfe mahnt VENRO an, die Bekämpfung der Corona-Pandemie in Krisenregionen und Konfliktgebieten nicht aus dem Blick zu verlieren. Bislang ist der globale humanitäre Aktionsplan der Vereinten Nationen nur zu rund 20 Prozent mit den notwendigen finanziellen Mitteln ausgestattet.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Die EU-Kommission will die "Überlegungen und Vorschläge" der MedTech-Branche zur Bewältigung der COVID-19-Krise "gebührend berücksichtigen", schreibt EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides in ihrem ausführlichen Antwortschreiben an den Geschäftsführer des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed), Dr. Marc-Pierre Möll.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke und das für Medien zuständige Bundesvorstandsmitglied Christoph Schmitz haben Bundesaußenminister Heiko Maas in einem Brief aufgefordert, der eskalierten Lage in Belarus "eine noch höhere Priorität im internationalen Engagement Deutschlands" zukommen zu lassen.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Dass das Klimaschutzziel 2020 nicht in unerreichbarer Ferne liegt, verdankt die Bundesregierung vor allem der Corona-Krise. Nach aktuellen Erwartungen wird die deutsche Klimabilanz deutlich besser ausfallen, als ursprünglich berechnet.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - Hitze macht so ziemlich allen zu schaffen. Für ältere Menschen ist sie jedoch besonders belastend. "Das liegt daran, dass sich der Körper mit zunehmendem Alter nicht mehr so leicht an Temperaturänderungen anpassen kann und das Durstgefühl abnimmt", erklärt Uta Viertel von der Verbraucherzentrale Sachsen.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Die Richtlinienreihe VDI/VDE/VDMA 2632 "Industrielle Bildverarbeitung" unterstützt Anbieter und Anwender von Bildverarbeitungssystemen, indem sie strukturierte Vorgehensweisen bei der Beschreibung einer Bildverarbeitungsaufgabe, bei der Spezifikation eines Bildverarbeitungssystems und der Leistungsbewertung vorschlägt.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Bayern ist das Bundesland mit den meisten Kurzarbeitern. Das geht aus exklusiven Umfragezahlen des ifo Instituts hervor. Demnach waren dort im Juli schätzungsweise 21 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten auf Kurzarbeit oder 1,2 Millionen Menschen.

twitter-link