Verbands-Presseticker
(Bonn) - Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) hält die von der Grünen-Politikerin Kirsten Kappert-Gonther geforderten Werbeverbote u.a. für Süßwaren für nicht geeignet, um einen Beitrag zur Lösung desgesamtgesellschaftlichen Problemsdes Übergewichts zu leisten.
(Frankfurt am Main) - Aufgrund des großen Erfolgs der Premiere in 2019 mit knapp 30 Teilnehmern aus mehr als einem Duzend Mitgliedsunternehmen veranstaltet der FFI die 2. Auflage seines Schulungsangebots "Vom Quereinsteiger zum Maschinenführer Stanzen/Kleben".
(München) - Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht neben Atemwegsbeschwerden auch akute und chronische Schäden des Herz-Kreislauf-Systems.
(Augsburg) - Die automatisierte Kampagnensteuerung eröffnet innovative Möglichkeiten, Stakeholder individuell mit passgenauen Botschaften zum richtigen Zeitpunkt anzusprechen - und das ganz automatisch.
(Berlin) - Zu den aktuellen Äußerungen im Bereich Klimaschutz von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier erklärt Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands WindEnergie: "..."
(Berlin) - In manchen Bundesländern gehen die Sommerferien in diesen Tagen schon zu Ende, in anderen Bundesländern dauern sie noch bis September an: Ob an der Ostsee oder im Allgäu - der Apothekenfinder 22 8 33 hilft dabei, bei Bedarf überall in Deutschland die jeweils nächstgelegene Notdienstapotheke zu finden.
(Berlin) - Die Mehrzahl der Computerspiele beginnt mit einem Tutorial, einer kurzen Anleitung zum Mitspielen. Das "Handbuch Gameskultur: Über die Kulturwelten von Games", herausgegeben von Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, und Felix Falk, Geschäftsführer des game - Verband der deutschen Games-Branche, ist ein solches Tutorial für die Gameskultur.
(Düsseldorf) - Die negative Wirkung der allgemeinen konjunkturellen Abkühlung hat sich insbesondere ab April 2020 durch die Corona-Krise auf dem Ingenieurarbeitsmarkt weiter verstärkt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist die Arbeitskräftenachfrage im Ingenieurbereich um 23,7 Prozent gesunken, während die Arbeitslosigkeit sprunghaft um 38,6 Prozent angestiegen ist.
(Berlin) - Zu den heutigen Beratungen zu der geplanten Verschmelzung der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) mit der Autobahn GmbH des Bundes erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB): "..."
(Berlin) - Im Straßenverkehr sind Kinder besonderen Gefahren ausgesetzt: Im Jahr 2019 sind in Deutschland 13.409 Kinder unter 10 Jahren bei Verkehrsunfällen verunglückt.