Verbands-Presseticker
(Bietigheim-Bissingen) - Um die Übertragung von Corona-Viren durch Aerosole zu verringern, empfehlen führende Virologen, Räume effizient zu lüften. So stellte der Mikrobiologe Prof. Markus Egert, Universität Feuchtwangen, am 2. Juli 2020 in der SWR-Sendung "Zur Sache Rheinland-Pfalz" fest, dass ...
(Berlin) - Der Bundesgerichtshof hat heute in zwei Verfahren zu den Ansprüchen des Mieters auf Durchführung von Schönheitsreparaturen durch den Vermieter bei einer unrenoviert überlassenen Wohnung entschieden. Dazu Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW: "..."
(Planegg/Heilbad Heiligenstadt) - FaberExposize unterstützt ab sofort die Ski-Nationalmannschaften und wird offizieller Partner des Deutschen Skiverbandes (DSV).
(Köln) - Durchschnittliche Steigerungsraten bei den Wohnungsmieten und den Preisen für Kaufimmobilien: Der Immobilienmarkt in Rheinland-Pfalz befindet sich weiterhin in einer Phase der Konsolidierung. So stiegen die Preise für Einfamilienhäuser im Landesdurchschnitt um 6,1 Prozent, Eigentumswohnungen sind in den zwölf größten Städten um 6,6 Prozent teurer als im Vorjahr.
(Bad Homburg) - In Deutschland wurden im Juni 18.896 Elektrofahrzeuge neu zugelassen, dazu zählen rein batteriebetriebene Elektroautos, Plug-In-Hybride und Brennstoffzellenfahrzeuge. Der Zuwachs beträgt 118 Prozent.
(Berlin) - Zur Veröffentlichung der europäischen Wasserstoffstrategie äußert sich der DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke:
(Berlin) - Das Institut für Physik der Atmosphäre des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. veröffentlichte zwei Diskussionspapiere die sich mit der Frage der Drehrichtung von Windenergieanlagen befassten.
(Berlin) - Heute hat das Kabinett die erste und lange erwartete ressortübergreifende Gleichstellungsstrategie der Bundesregierung verabschiedet. Sie wird vom Deutschen Frauenrat (DF) begrüßt, denn in Zeiten von Corona dürfen die Gleichstellungsmaßnahmen aus dem Koalitionsvertrag nicht auf der Strecke bleiben.
(Berlin) - Hat der Mieter eine unrenovierte Wohnung - ohne angemessenen Ausgleich - angemietet, ist der Vermieter während des Mietverhältnisses zur Ausführung der Schönheitsreparaturen bei wesentlicher Verschlechterung des Zustandes verpflichtet.
(Hamburg) - Der Steuerzahlergedenktag 2020 ist am Donnerstag, den 9. Juli. Ab 17:30 Uhr arbeiten die Bürger wieder für ihr eigenes Portemonnaie.