News

Verbands-Presseticker

Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V. (vdp)

(Berlin) - vdp-Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt: "Ausweitung der Verbriefungsgarantie ist ein wichtiger Beitrag zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Krise"

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Die Exportkreditversicherung des Bundes braucht neue Instrumente. Die Maßnahmen des Wirtschaftsministeriums helfen den Unternehmen ein wenig, sind angesichts der Corona-Folgen aber zu schwach.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Wer auf seinem Dach Solarenergie ernten möchte, braucht dazu eine möglichst große Fläche, damit die Anlage rentabel arbeitet. Viele Eigentümer, die sich zur Nachrüstung ihres Dachs entschließen, planen deshalb die Solaranlagen gerne bis an den Rand der Dachfläche.

Deutscher Caritasverband e.V. - Berliner Büro

(Berlin) - 74 Prozent der Bürgerinnen und Bürger glauben nicht, dass Deutschland Pandemien wie die Corona-Pandemie mit deutlich weniger, dafür jeweils größeren Krankenhäusern hätte bewältigen können. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Katholischen Krankenhausverbands Deutschlands (kkvd), Fachverband des Deutschen Caritasverbandes.

Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. - Berufsverband Deutscher Arbeitsmediziner - (VDBW)

(Karlsruhe) - Mobiles Arbeiten gewinnt zunehmend an Bedeutung und ist aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte veröffentlicht Informationen, die dabei unterstützen sollen, Gesundheitsbeschwerden vorzubeugen und ein sicheres und effektives Arbeiten zu gewährleisten.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt am Main) - Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. begrüßt die jüngsten Schwerpunktkontrollen des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) zur Durchsetzung der sog. Kabotage-Bestimmungen, die gebietsfremden Lkw illegale innerdeutsche Transporte untersagen.

Bayerischer Philologenverband (bpv)

(München) - Gestern wurden die Ergebnisse der Abiturprüfungen an den Gymnasien veröffentlicht, die bayerischen Abiturienten haben wie schon in den Vorjahren ein hervorragendes Abitur abgelegt, dazu gratuliert der Bayerische Philologenverband, der die Lehrkräfte an Gymnasien und Beruflichen Oberschulen vertritt.

ADFC e.V. - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Durch einen Formfehler in der novellierten Straßenverkehrs-Ordnung fallen derzeit auch die Bußgelder für gefährdendes Verhalten gegenüber Radfahrenden zurück auf das Niveau vor der Reform.

SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.

(Berlin) - Weiter schwierige Geschäftslage der Medizintechnikunternehmen | Wirtschaft und Politik müssen an einem Strang ziehen | Umsatzsteigerungen einiger Unternehmen können die Rückgänge der Branche nicht ansatzweise kompensieren

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Die höhere Kaufprämie für Elektrofahrzeuge tritt morgen in Kraft. Die neuen Fördersätze gelten rückwirkend für Fahrzeuge, die nach dem 3. Juni zugelassen wurden. Bereits heute wurde die überarbeitete Richtlinie zum Umweltbonus im Bundesanzeiger veröffentlicht.

twitter-link