Verbands-Presseticker
(Berlin) - "Die Corona-Krise beginnt im Außenhandel beispiellose Spuren zu hinterlassen. Dabei sind wir im ersten Quartal noch mit einem blauen Auge davongekommen. In den kommenden Monaten werden wir uns an zweistellige Rückgänge gewöhnen müssen."
(Berlin) - "Nicht jede Ordnung führt zu aufgeräumten Zuständen." So kommentiert der LBS - Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. die seit Ende April gültigen Neuregelungen der Straßenverkehrsordnung (StVO). Insbesondere beim Umgang mit innerstädtischen Park- und Haltezonen seien die jetzt getroffenen, bußgeld- und punktebewehrten Vorschriften alles andere als ausgegoren.
(Berlin) - Florence Nightingale gilt als bedeutende Begründerin und Reformerin der professionellen Krankenpflege. Ihren 200. Geburtstag am 12. Mai feiern beruflich Pflegende im Jahr 2020 als "Internationalen Tag der Pflegenden" in einer Situation, die sie auf ganz besondere Art und Weise verbindet: mitten in der größten weltweiten Gesundheitskrise dieses Jahrhunderts.
(Brüssel/Berlin) - Was bedeutet Solidarität in der EU während der Coronapandemie? Wie wollen wir nach Corona in Europa leben? "Europäischer und globaler Zusammenhalt sind notwendig wie nie, dafür braucht es wirtschaftliche Konjunkturprogramme, aber auch dringend einen Fokus auf den Klimaschutz. Wir müssen in diesen Zeiten stark auf das setzen, was uns verbindet und aufkommenden Grenzen in den Köpfen entgegenwirken", sagt Caritas-Präsident Peter Neher anlässlich des morgigen Europatages.
(Berlin) - Der Internationale Tag der Pflege fällt mitten in die Corona-Pandemie. Die Leistungen der professionellen Pflege werden angesichts der tagtäglichen Herausforderungen in Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten von allen Seiten immer wieder aufs Neue hervorgehoben.
(Stuttgart) - Die Versorgung und Betreuung von Menschen in Altenheimen muss gerade auch während der Corona-Pandemie sichergestellt werden, da Senioren zur besonders gefährdeten Personengruppe gehören. Apothekerinnen und Apotheker leisten hierzu einen wichtigen Beitrag.
(München) - Im Zuge der Corona-Einschränkungen begrüßt die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. die schrittweise Aufhebung der Einschränkungen bei der Kinderbetreuung.
(Frankfurt am Main) - Der Verband Fenster + Fassade (VFF) erstellt regelmäßig spannende kleine Videos über Frank und seine Familie. Sie zeigen kurz und knackig, was man als Hausbesitzer mit neuen Fenstern und Türen alles erreichen kann.
(Köln) - Das Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945 bedeutet für den Katholischen Deutschen Frauenbund e.V. (KDFB) Erinnerung und Mahnung zugleich.
(München) - Nach dem Streit um die Finanzierung der einmaligen Pflegeprämie fordert der Katholische Deutsche Frauenbund Landesverband Bayern (KDFB) anlässlich des Internationalen Tags der Pflege am kommenden Dienstag eine generelle finanzielle Aufwertung der Pflegeberufe und mehr Personal als Ausdruck echter Anerkennung von Pflegetätigkeiten.