News

Verbands-Presseticker

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Der Landtag hat heute auf Antrag der FDP/DVP-Fraktion die Frage von Fahrverboten in der Landeshauptstadt Stuttgart debattiert. Die Landesregierung hat sich zudem an den Verwaltungsgerichtshof in Mannheim mit der Bitte gewandt, das Gerichtsverfahren zur 5. Fortschreibung des Luftreinhalteplans Stuttgart coronabedingt ruhen zu lassen. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) unterstützt dieses Vorgehen der Landesregierung.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung vom Deutschen Faschismus fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund, den 8. Mai bundesweit zu einem gesetzlichen Feiertag zu machen. Dies sei ein wichtiger Beitrag zu einer lebendigen Erinnerungskultur im Kampf gegen Nationalismus und Rassismus.

Hotelverband Deutschland e.V. (IHA) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Auch die Verbandsarbeit geht in Zeiten der Corona-Pandemie neue Wege und setzt auf digitale Mit-Mach-Lösung, wo persönliche Begegnungen in größerer Runde und Kongressformate noch eine Weile nicht möglich sein werden.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) bewertet die Verabschiedung des Planungssicherstellungsgesetzes in Erster Lesung im Bundestag mit Abstrichen als positiv.

Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) - Geschäftsstelle Berlin

(Bonn/Berlin) - Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) und die Bundesfachgruppe Obstbau fordern die Agrarminister auf, die Verfügbarkeit von ausländischen Saisonarbeitskräften ab Anfang Juni 2020 sicherzustellen.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. fordert anlässlich des Europatages am 09. Mai eine gemeinsame Strategie der Europäischen Union zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - "Die angekündigte Vertagung einer EEG-Novelle auf den Herbst zeigt die fortdauernde Handlungsunfähigkeit der Großen Koalition in wichtigen energiepolitischen Entscheidungen", so die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE), Dr. Simone Peter, zu den Ankündigungen aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, vor der Sommerpause keine Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) mehr vornehmen zu wollen.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Seit wenigen Tagen hat der Einzelhandel wieder geöffnet - wenn auch mit Auflagen und Beschränkungen. In den Wochen davor waren die Bundesbürger für den Kauf vieler Produkte auf das Internet angewiesen - haben dies aber höchst unterschiedlich genutzt.

ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.

(Berlin) - Laut Robert Koch-Institut sinken in Deutschland die Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS CoV 2 seit mehreren Tagen. Unser aller Verhalten hat sicherlich positiv dazu beigetragen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt an, dass es vor einer weiteren Öffnung der Kitas verbindliche Gespräche zwischen Trägern, Kitaleitungen und Kommunen geben müsse, wie die nächsten Schritte vor Ort umgesetzt werden können.

twitter-link