Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Chefs der Länder und die Kanzlerin haben gerstern weitreichende Lockerungen der Corona-Maßnahmen beschlossen. Für diese erteilt der Bund den Ländern nun weitgehend freie Hand.
(Berlin) - Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) zeigt sich erleichtert über die nun genannten Öffnungstermine für Restaurants und Hotels.
(Berlin) - "Endlich gibt es einen Fahrplan für den Re-Start. Auch wenn er an einigen Stellen vage bleibt, gibt er den Unternehmen und deren Beschäftigten die notwendige Perspektive, dass es nun endlich schrittweise wieder losgehen kann.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Fußballclubs der Bundesliga auf, zu den Geisterspielen eine ausreichende Zahl von Bildjournalisten zuzulassen.
(Wiesbaden) - Das Bundeskabinett hat am 29. April auf Vorschlag des Bundesbauministeriums (BMI) und des Bundesumweltministeriums (BMU) den Entwurf für ein Planungssicherstellungsgesetz beschlossen.
(Frankfurt am Main) - Nach Veröffentlichung des Rahmenkonzepts der Kultusministerkonferenz zu Schulöffnungen an diesem Mittwoch stellen GEW, VBE und BER gemeinsam fest: "Viele der von uns vorgebrachten Punkte haben Eingang in das Rahmenkonzept der Kultusministerkonferenz (KMK) zur Schulöffnung gefunden. ..."
(Berlin) - Zu den von Bund und Ländern am Mittwoch beschlossenen weiteren Lockerungen erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): ...
(Düsseldorf) - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) begrüßt die beschlossenen Öffnungen weiterer Geschäftszweige und fordert ein umfassendes Konjunkturprogramm für den Mittelstand.
(Berlin) - Künftig sollen die Bundesländer darüber entscheiden, ab wann die Durchführung von Messen unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln erlaubt ist. Gleichzeitig werden Messen nicht mehr als Teil der Kategorie Großveranstaltungen betrachtet.
(Berlin) - Nach der Bekanntgabe weitgehender Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist eine schnelle Freigabe für den Gelegenheits- und Reiseverkehr mit Bussen geboten. Die deutsche Bustouristik ist auf einen Neustart unter verantwortungsvollen Bedingungen vorbereitet.