News

Verbands-Presseticker

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Weitere Corona-Soforthilfen für Unternehmen in Hessen hält die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) für erforderlich.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - vzbv fordert: Kulanzregelungen für nicht genutzte Abo-Tickets müssen überall angeboten werden / Bund und Länder müssen Verkehrsunternehmen unterstützen, um Angebot attraktiv zu halten / Chance der Digitalisierung nutzen: ÖPNV sollte Verbrauchern Mobilität mit wenigen Klicks ermöglichen

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Vor dem heutigen Bund-Länder-Treffen zur aktuellen CoronaSituation fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) eine Auflösung des föderalen Flickenteppichs bei den Regelungen zur Ladenöffnung, mehr finanzielle Unterstützung für die Händler und einen deutlichen Impuls für die Binnenkonjunktur durch die Ausgabe von Coronaschecks.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - 2020 starten die Erneuerbaren Energien voll durch. Vor allem die Windenergiebranche sticht nach den ersten vier Monaten hervor: 61,5 TWh sauberen Strom speisten deutsche Windenergieanlagen laut Angaben von Fraunhofer ISE bisher ins Netz ein (Stand: 6. Mai 2020, 8:15 Uhr).

Handwerkskammer Reutlingen

(Reutlingen) - Nach über sechs Wochen Corona-bedingter Zwangspause war es vorgestern endlich soweit: Trotz des branchenüblichen Ruhetags öffneten am Montag im gesamten Kammergebiet zahlreiche Friseure wieder ihre Salontüren.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Im Schadensfall kamen nur 6 Prozent auf rein digitalem Weg zu ihrem Geld / Grundsätzlich schneidet die digitale Kommunikation der Versicherer aber gut ab

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Der Deutsche Städtetag ruft gemeinsam mit dem Land Berlin und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. dazu auf, trotz der Corona-Pandemie am 8. Mai 2020 der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Gestern begrüßte der DGB-Bundesvorstand sein neues Mitglied, Anja Piel. Damit übernimmt Piel nach ihrer Wahl im März jetzt formal die Amtsgeschäfte für die Themen Arbeitsmarkt, Soziales, Recht sowie Antirassismus und Migration in der DGB-Spitze.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Das Bundesverfassungsgericht erklärt das Anleihekaufprogramm der EZB teils als verfassungswidrig.

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. (DAlzG)

(Berlin) - Seit Mitte März gilt ein Besuchsverbot für Pflegeeinrichtungen. Menschen mit Demenz leiden ganz besonders unter dem fehlenden Kontakt zu ihren Angehörigen, weil sie die Situation nicht verstehen können.

twitter-link