News

Verbands-Presseticker

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Brüssel/Frankfurt am Main) - Zur Debatte über den schrittweisen Ausstieg aus den Corona-Maßnahmen sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann folgendes.

Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA)

(Berlin) - Die deutsche Messewirtschaft begrüßt die Vereinbarungen, die Bund und Länder getroffen haben, um das öffentliche Leben wieder in Gang zu bringen und der Wirtschaft erste Perspektiven für den Neustart zu geben.

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

(Düsseldorf) - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) begrüßt die neuen Corona-Hilfen und fordert eine zügige Nachbesserung bei den Soforthilfen für Solo-Selbstständige.

Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC)

(Frankfurt am Main) - Seit Mitte März 2020 beherrscht die Corona-Krise unseren Alltag und die ganze Welt. Die Veranstaltungsbranche ist zum kompletten Stillstand gekommen - mit gravierenden Auswirkungen.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - "Die Coronakrise zeigt, wie wichtig es ist, auf die Wissenschaft zu hören und frühzeitig entschlossen zu handeln. Gleiches gilt für die Klimakrise. Doch im Gegensatz zur Corona-Pandemie ist die Ursache der Klimakrise seit langem bekannt"

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Die Weichen zur Erstattung digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind mit der veröffentlichten Rechtsverordnung sowie dem Leitfaden des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gestellt.

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Am 16. April 2020 hat das Bundesarbeitsministerium den Sars-CoV2-Arbeitsschutzstandard veröffentlicht. Eine Frage, die viele Unternehmen beschäftigt: Welche Anforderungen sind mit Blick auf die nach Arbeitsschutzgesetz vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung zu erfüllen?

Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Der Bundestag hat die Verstetigung der Assistierten Ausbildung als Ausbildungsförderinstrument beschlossen und damit eine langjährige Forderung des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) erfüllt.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Eine Langzeitstudie des technischen Forschungszentrums Finnland (VTT) zu den Auswirkungen von Infraschall durch Windenergieanlagen kommt zu dem Ergebnis, dass keine Hinweise für eine Gesundheitsgefährdung von Anwohnern gefunden werden können. Die Studie untermauert damit die Aussagen des Umweltbundesamtes, auf die sich auch der Bundesverband WindEnergie (BWE) immer gestützt hat.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - In der Allianz pro Schiene organisierte Gewerkschaften und Fahrgastverbände haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten aufgefordert, bei ihrer nächsten Konferenz am 30. April bundesweit einheitliche Regeln für das Tragen von Masken im Öffentlichen Verkehr zu verabreden.

twitter-link