News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt)

(Frankfurt am Main) - Die Corona-Pandemie trifft alle - auch Tiermedizinstudierende: Extramurale Praktika in Tierarztpraxen/-kliniken müssen offenbar zunehmend abgebrochen oder können erst gar nicht angetreten werden, weil etliche Praxisinhaber in der jetzigen Situation keine Praktikanten betreuen wollen. Darauf hatte der Veterinärmedizinische Fakultätentag Anfang des Monats hingewiesen.

(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.

(Bonn) - "Wenn das öffentliche Leben jetzt langsam wieder beginnen soll, dann muss es auch einen achtsamen Neustart der Gastronomie geben."

BIO Deutschland e.V.

(Berlin) - Der Biotechnologiebranchenverband BIO Deutschland veröffentlicht heute ein Leitbild für die Ausrichtung und die Ziele des Technologietransfers in Deutschland.

SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.

(Berlin) - Branchenverbände BVMed und SPECTARIS unterstützen Forderungen des Bundestagsabgeordneten Dr. Roy Kühne / Leistungserbringer im Hilfsmittelbereich trotz Versorgungspflicht derzeit stark existenzgefährdet / Flächendeckende Versorgung auch zur Entlastung der Krankenhäuser muss gewährleistet bleiben

Lebensmittelverband Deutschland e.V.

(Berlin) - Aufgrund der unabhängig vom Coronavirus bestehenden hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards in Lebensmittelunternehmen und dem Umstand, dass Lebensmittel nicht mit der Übertragung des Coronavirus in Verbindung stehen, sieht der Lebensmittelverband Deutschland keine generelle Notwendigkeit für zusätzliche Schutzmaßnahmen wie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in den Unternehmen.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Die Corona-Krise wirkt sich auf alle Arbeitsbereiche aus. Auch in der Wasserwirtschaft spürt man die Veränderungen.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Die sich weiter dynamisch entwickelnde Corona-Pandemie hat für die Reisewirtschaft verheerende Folgen. Als eine der ersten Branchen war sie vom Ausbruch massiv betroffen - und damit auch die rund 11.000 in Deutschland aktiven Reisebüros.

Haus & Grund Deutschland

(Berlin) - "Die CO2-Bepreisung bei Heizöl und Gas darf nicht zu Härten bei Wohngeldempfängern führen. Deshalb begrüßen wir, dass der Bundestag nun eine zehnprozentige Erhöhung des Wohngeldvolumens beschließen möchte," sagte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke heute in Berlin.

Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT)

(Bonn) - Schutzimpfungen nehmen in der Geflügelproduktion einen hohen Stellenwert ein. Sie dienen der Prophylaxe und Bekämpfung von Infektions- und Zoonoseerregern sowie von Tierseuchen.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - "Leider überschattet im Beschluss des Koalitionsausschusses das Geldausgeben mit der Gießkanne die richtigen Entscheidungen zur gezielten Unterstützung von Schülerinnen und Schülern und zur Erweiterung der Hinzuverdienstmöglichkeiten für Kurzarbeiter, zu den Hilfen für die Gastronomiebetriebe und zum erleichterten Verlustrücktrag. ..."

twitter-link