News

Verbands-Presseticker

Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin/Hamburg) - Die Kongressplanung in Zeiten einer Pandemie stellt die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) vor noch nie dagewesene Herausforderungen.

Deutscher Verband Unabhängiger Prüflaboratorien e.V. (VUP)

(Berlin) - Die durch die Corona-Pandemie verursachten wirtschaftlichen Probleme zeigen deutliche Auswirkungen auch auf die Konformitätsbewertungsstellen. Das geht aus einer Blitzumfrage unter deutschen Prüf- und Kalibrierlaboratorien hervor, deren Ergebnisse jetzt vorliegen.

Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) - "Die erfolgreiche Bekämpfung oder besser noch Verhinderung einer Epidemie ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Dies macht es zwingend erforderlich, dass wir individuelles Wissen über Gesundheit und Krankheit verbessern", meint die Vorsitzende des Hartmannbundes in Niedersachen ...

Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland e.V. (BVSD)

(Berlin) - Seit Anfang März sind 75 Prozent der stationären schmerzmedizinischen Einrichtungen in Krankenhäusern, die Patienten mit schweren chronischen Schmerzen teil- und vollstationär behandeln, wegen der Corona-Krise geschlossen.

Verband der Privaten Bausparkassen e.V.

(Berlin) - Der Frust der deutschen Sparer über permanente Mini-Zinsen drückt sich nicht nur durch eine Verschiebung bei den Geldanlageformen aus - mit dem Gewinner "Immobilien".

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Die zunehmende Digitalisierung der Organisationsstrukturen in den Unternehmen durch die Corona-Krise verändert die künftigen Anforderungen an Büroflächen.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - 2. VDMA-Blitzumfrage in China: Auswirkungen der Corona-Pandemie weniger schlimm als im März / Transportprobleme im Land merklich geringer / Weiterhin kräftige Umsatzeinbußen erwartet

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Die Bundesregierung hat in der Corona-Krise sehr schnell reagiert, um einer möglichen Rezession entgegenzuwirken und die sozialen Folgen abzufedern. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßt diese Sofortmaßnahmen.

Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks

(Berlin) - Das Themenfeld Reinigung, Hygiene und Sauberkeit rückt in der Corona-Krise verstärkt ins Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger - auf privater sowie professioneller Ebene. Das belegt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks.

Malteser Hilfsdienst e.V. - Landes- und Regionalgeschäftsstelle NRW

(Köln) - Nur zwei Tage bevor die Weltgesundheitsorganisation das Ende der Ebola-Epidemie in der DR Kongo verkünden wollte, wurde nach 40 Tagen ohne neue Infektionen in der Stadt Beni ein neuer Fall bekannt. In den vergangenen Jahren starben bereits 2.264 Menschen an dem gefährlichen Ebola-Virus, rund zwei Drittel aller Infizierten.

twitter-link