News

Verbands-Presseticker

Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Berlin) - Um die Sicherheit und Gesundheit der Menschen in Deutschland zu sichern, wurde gleich zu Beginn der Corona-Krise der Tourismus auf ein Minimum reduziert. Diese Entscheidung war richtig und muss solange aufrechterhalten bleiben, wie das aus medizinischer Sicht unabdingbar ist.

German Stunt Association e.V. (GSA) - Bundesverband deutscher Stuntleute

(Berlin) - Für 97 Prozent der Stuntwomen und Stuntmen sind durch die Corona-Pandemie zugesagte Aufträge weggebrochen. Das hat die German Stunt Association e.V., GSA, in einer Schnellumfrage (Beantwortung vom 31.03. bis 03.04.2020) zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie unter ihren Mitgliedern ermittelt.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Die Verkehrswende in Deutschland hat begonnen: Bei Fernreisen im Inland setzen die Bundesbürger im langfristigen Vergleich immer stärker auf die klimaschonende Eisenbahn. Dies zeigen Daten des Statistischen Bundesamtes, die das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene für den Fünfjahreszeitraum 2015 bis 2019 ausgewertet hat.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Die Große Koalition will die Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes für Beschäftigte über zwölf Monate hinaus verlängern. Davon könnten viele Maschinenbauer profitieren. Die Regierung erfüllt damit eine wichtige Forderung des VDMA.

Katholische Erziehergemeinschaft in Bayern e.V. (KEG)

(München) - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder brachte vor Ostern einen Stufenplan für die Öffnung der Schulen ins Gespräch.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) hat ein Selbsthilfeprogramm zur Beschaffung von Schutzausrüstung aufgelegt und dafür neun Millionen Euro zur Vorfinanzierung bereitgestellt. Das hat bpa-Präsident Bernd Meurer jetzt mitgeteilt.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat noch einmal bekräftigt, dass bei einer möglichen schrittweisen Öffnung der Bildungseinrichtungen der Gesundheits- und Infektionsschutz der Lehrenden und der Lernenden im Mittelpunkt stehen müsse.

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - "Natürlich muss es das Bestreben sein, den Schülerinnen und Schülern, sobald möglich, wieder einen Schulalltag zu bieten. Die Bedingungen, die für die Öffnungen formuliert werden, sollten aber die Schulrealität im Blick haben.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Zu den anstehenden Entscheidungen des Corona-Kabinetts sowie von Bund und Bundesländern zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Normalisierung erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): ...

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Das ifo Institut begrüßt die positiven Ergebnisse der Evaluierung durch die Leibniz-Gemeinschaft. "Das ist eine Anerkennung unserer Leistungen in den vergangenen Jahren. Gleichzeitig bestärkt es uns darin, unser Engagement in der anwendungsorientierten Wirtschaftsforschung weiter zu intensivieren.

twitter-link