News

Verbands-Presseticker

BIO Deutschland e.V.

(Berlin) - Im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus und die Lungenerkrankung Covid-19 stehen Biotechnologieunternehmen an vorderster Front. Sie produzieren auf Hochtouren diagnostische Tests und entwickeln diese weiter, sie forschen an Therapien und Impfstoffkandidaten.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Länder und Hochschulen gemahnt, den Auswirkungen der Coronakrise auf Lehre und Forschung ehrlich Rechnung zu tragen.

Deutscher Hochschulverband (DHV)

(Bonn) - Die Universität Zürich ist diesjähriger Träger des "DACH Hochschul-Fundraisingpreises", den der Deutsche Hochschulverband (DHV) zum fünften Mal ausgelobt hat. An der Ausschreibung konnten erstmals auch Hochschulen aus Österreich und der Schweiz teilnehmen.

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDF) - Landesverband Bayern

(München) - Schenk dein Lächeln! .... allen, die den Laden am Laufen halten. Unter diesem Motto startet der Katholische Deutsche Frauenbund Landesverband Bayern (KDFB) eine Aktion in Zeiten von Corona und Social Distancing.

BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft - Landesgeschäftsstelle NRW

(Düsseldorf) - Der Mittelstand begrüßt die Entscheidung der EU-Kommission, Corona-Notkredite vollständig über die einzelnen Mitgliedsstaaten absichern zu können.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bund, Länder und Kommunen auf, die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte auch in Zeiten der COVID-19-Pandemie zu gewährleisten.

freier zusammenschluss von studentInnenschaften e.V. (fzs)

(Berlin) - Im Bündnis Solidarsemester 2020 haben sich der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs), die Landesstudierendenvertretungen von Sachsen, Brandenburg, NRW, der Bundesverband ausländischer Studierender, ...

Hausärztinnen- und Hausärzteverband Nordrhein e.V.

(Köln) - Hausärztinnen und Hausärzte als lebenslange Begleiter von Patienten sind das Rückgrat in der Gesundheitsversorgung von Patienten in der Häuslichkeit und in Pflege- und Seniorenheimen.

Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks

(Berlin) - Wertschätzung für Gebäudereinigung steigt spürbar / Persönliche Hygiene spielt für Bürgerinnen und Bürger große Rolle

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die Aussichten für die deutsche Autobranche haben sich durch die Coronakrise deutlich verschlechtert. Das geht aus der jüngsten Umfrage des ifo Instituts hervor. Die Geschäftserwartungen für die nächsten Monate sackten auf minus 33,7 Punkte im März nach minus 19,7 Punkten im Februar.

twitter-link