News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Institut Arbeit und Technik

(Gelsenkirchen) - Beste Werte erreichen Krankenhäuser im Urteil der Patienten bei der Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei der Befragung von rund 5100 Patienten aus 26 Krankenhäusern erhielten die Einrichtungen in dieser Hinsicht fast durchgängig die Note „sehr gut„.

k.A.

(Bonn) - Der DBB - Beamtenbund und Tarifunion lehnt die Pläne von Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) für eine Besoldungsreform ab. „Dahinter steckt nur ein verkapptes Spargesetz“, sagte DBB-Chef Eberhard Geyer am Montag dem Nachrichtenradio «berlin aktuell 93,6».

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt/Main) - Die IG Metall bereitet Urabstimmungen und Arbeitskampfmaßnahmen in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie vor. Die geschäftsführenden Vorstandsmitglieder beschlossen am Montag, den Vorstand der IG Metall zu einer außerordentlichen Vorstandssitzung am 25. September in Frankfurt einzuladen.

VDP.Die Prädikatsweingüter - Verband Deutscher Prädikatsweingüter e.V.

(Wallhausen, Berlin) - Die GutsWein Unter den Linden, die am vergangenen Wochenende im Atrium des Zollernhofs, Berlin, über 1000 Weinliebhaber und -fachleute anzog, bestätigte erneut die Attraktivität und Klasse der deutschen Spitzenweingüter und ihrer Gewächse.

Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.

(Köln) - Die neuen Informations- und Kommunikationstechniken werden die Metall- und Elektro-Industrie in den kommenden Jahren tiefgreifend verändern. Das wird Auswirkungen auf die Tarifpolitik haben.

MVFP Medienverband der Freien Presse e.V.

(Berlin) - Christian Remmets (30), Leiter New Media beim Verband der Deutschen Zeitschriftenverleger e.V. (VDZ), ist seit dem 18. September neuer Geschäftsführer der OnlineMediaDatenBank (OMDB). Er folgt darin Dr. Thomas Breyer-Mayländer, der vom BDZV zur ZMG wechselt.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - "Völlig kontraproduktiv, um die hohe strukturelle Arbeitslosigkeit in Deutschland abzubauen", bewertete Ludolf von Wartenberg, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), den vom Bundesarbeitsministerium vorgelegten Gesetzentwurf zur Teilzeitarbeit und befristeten Beschäftigungsverhältnissen.

k.A.

(Berlin) - Der Bundesvorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Oberst Bernhard Gertz, hat den Beschluss des gestrigen außerordentlichen Parteitages der FDP in Berlin, die Wehrpflicht auszusetzen, mit Bedauern zur Kenntnis genommen.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Die deutsche Verpackungspolitik befindet sich an einer wichtigen Weichenstellung. Deshalb fordert der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) anlässlich einer Bund/Länder-Sitzung am kommenden Mittwoch (20. September) sich vom "traditionellen Quotendenken" zu verabschieden und stattdessen gemeinsam mit Industrie, Handel und Entsorgungswirtschaft die deutsche Verpackungspolitik und -verordnung auf eine vernünftigere und zukunftsträchtigere Basis zu stellen.

MVFP Medienverband der Freien Presse e.V.

(Berlin) - Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) hat am 18. September in Berlin vor einer Änderung des Urhebervertragsrechts gewarnt. Dem Bundesjustizministerium liegen seit Ende Mai entsprechende Vorschläge von fünf Experten vor.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige