Verbands-Presseticker
(Düsseldorf) - Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) rät zu einer Ausweitung der Kredithilfen und des Kurzarbeitergeldes, um auch Soloselbständige einzubeziehen.
(Berlin) - Die Auswirkungen der Coronavirus-Krise treffen den Luftverkehr stärker als alle anderen Branchen. Die Buchungen von Flugreisen gehen in allen Verkehrsbereichen massiv zurück.
(Leipzig) - Corona bringt das öffentliche Leben in Deutschland Schritt für Schritt zum Erliegen. Wie lange die Situation andauert, ist aktuell noch nicht absehbar. Viele langfristige Verträge laufen weiter, auch wenn die Einrichtungen nun geschlossen sind.
(Bonn) - Besorgt über die von der Bundesregierung zur Bekämpfung des Corona-Virus vereinbarte Untersagung unter anderem des stationären Kraftfahrzeughandels zeigt sich der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK).
(Berlin) - Die Pharmaindustrie kämpft mit den Waffen der Forschung gegen das neue Coronavirus und der damit verbundenen Atemwegsinfektion Covid-19. Mehrere verschiedene Behandlungsansätze werden momentan getestet.
(München) - Deutschland sollte seine Steuersätze für Unternehmen senken. Diese Position vertritt die Mehrheit der befragten Volkswirte im Ökonomenpanel, eine Befragung vom ifo Institut und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
(Köln) - Zur BPA-Pressemitteilung "Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland" äußert sich der VATM mit Blick auf die Telekommunikation-Shops wie folgt:...
(Frankfurt am Main) - In einem Brandbrief hat der Bundesverband Praktizierender Tierärzte gestern zusammen mit der Bundestierärztekammer, dem Bundesverband der beamteten Tierärzte, der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft, dem Veterinärmedizinischen Fakultätentag und dem Deutschen Tierschutzbund Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner gebeten, schnellstmöglich für Folgendes Sorge zu tragen...
(Brücken) - Am 3./4. Februar 2020 veranstaltete der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. zum zweiten Mal das Fachsymposium "Einbruchschutz" im Hotel Esperanto in Fulda. Wie die Pilotveranstaltung war auch dieser Termin restlos ausgebucht.
(Bonn) - Besorgt über die von der Bundesregierung zur Bekämpfung des Corona-Virus vereinbarte Untersagung unter anderem des stationären Kraftfahrzeughandels zeigt sich der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK).