Verbands-Presseticker
(Berlin) - Bereits zum sechsten Mal schreibt der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) zwei Stipendien für immobilienwirtschaftliche Weiterbildungen an der EBZ Akademie aus.
(Berlin) - "Krankenschwestern, Erzieherinnen und Altenpflegerinnen wollen den Respekt vor ihrer Arbeit endlich auch auf dem Gehaltszettel sehen können", sagt Sonja Staack, stellvertretende Vorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg.
(Berlin) - Mit der heute gegründeten "Sozialen Plattform Wohnen - Für eine menschenorientierte Wohnungspolitik" wollen sich acht Wohlfahrts-, Sozial- und Fachverbände für Menschen engagieren, die auf dem derzeitigen Wohnungsmarkt kaum Chancen haben.
(Berlin) - Der 29. Deutsche Feuerwehrtag wird verschoben: Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage findet die Großveranstaltung nun vom 14. bis 19. Juni 2021 statt.
(Berlin) - Die deutsche Reisewirtschaft holt Pauschalreisegäste, die in verschiedenen Ländern gestrandet sind und für die es keine regulären Rückflüge mehr gibt, zurück nach Deutschland.
(Berlin) - Die Unternehmen der deutschen Entsorgungswirtschaft stehen angesichts der Corona-Pandemie in Europa vor besonderen Herausforderungen.
(Berlin) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, betont, dass trotz des Coronavirus die Versorgungssicherheit der Bevölkerung gewährleistet ist.
(Frankfurt am Main) - Der laufende Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels 2019/20 wird vorläufig ausgesetzt.
(Berlin) - Die Apothekerschaft sieht nach wie vor keine durch die Corona-Krise verursachten Engpässe in der Arzneimittelversorgung. "Wir kennen Lieferengpässe schon seit Jahren. Und sie machen den Apotheken eine Menge Arbeit.
(Berlin) - In der vergangenen Woche musste die für den 17. März geplante Gala aus Anlass des Deutschen Hörfilmpreises abgesagt werden.