Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die an der monatlichen Konjunkturumfrage des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes teilnehmenden Mitgliedsunternehmen melden zum Januar 2020 insgesamt eine unverändert hohe Nachfrage nach Bauleistungen.
(Berlin) - Am kommenden Sonntag, dem 23. Februar, sind genau 100 Tage vergangen, seit Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble die 22 Empfehlungen des Bürgerrats Demokratie entgegengenommen hat.
(Frechen) - Anlässlich des Europäischen Tages der Logopädie bietet der Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) am 6. März 2020 eine bundesweite Telefon-Hotline für Fragen zum Thema Logopädie an.
(Berlin) - Anlässlich der am Dienstag stattfindenden Expertenanhörung im Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) zu dessen Entwurf einer zehnten Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke: "..."
(Hennef) - Kommunen, Wasserverbände und andere Interessierte erhalten zum "Tag des Wassers", zu dem die Vereinten Nationen jedes Jahr am 22. März die Bedeutung des Wassers ins Bewusstsein rufen, die "Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit" der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) einen Monat lang zu reduzierten Preisen.
(Aschheim) - Bis zum 31. Mai 2020 können sich Verlage, Agenturen und Druckereien aus ganz Deutschland um den 14. Bayerischen Printpreis bewerben. Mit ihm würdigen die bayerischen Printverbände als Veranstalter in Kooperation mit dem Freistaat Bayern Spitzenleistungen aus dem Printbereich.
(Bad Honnef) - Seit über einem Jahr gehen junge Menschen Woche für Woche auf die Straße, um bei Fridays-for-Future für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Wer sich mit so viel Engagement für die Umwelt einsetzt, möchte auch in einem nachhaltigen Umfeld arbeiten.
(Bonn) - Bereits seit 1995 betreibt der Mukoviszidose e.V. ein Patientenregister, mit den Zielen, die Versorgungssituation von Patienten mit Mukoviszidose (Cystische Fibrose - CF) zu erfassen, zu analysieren und zu verbessern sowie die erhobenen Daten als Grundlage für Versorgungforschung, Therapieentwicklung und Studien zur Arzneimittelsicherheit bereitzustellen.
(Berlin) - Anlässlich des morgigen Grundrenten-Beschlusses im Bundeskabinett erklärt Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer: "Der Grundrenten-Beschluss sorgt für gravierende Ungerechtigkeiten und leistet keinen zielgenauen Beitrag gegen Altersarmut. ..."
(Berlin) - Gleiche und gute Bildungschancen und gleichwertige Lebensverhältnisse für alle - das muss auch für die Pflegebildung gelten. Dieses Ziel sieht der Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe (BLGS) e.V. allerdings in weite Ferne gerückt.