News

Verbands-Presseticker

Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e.V. (VDB)

(Berlin) - Rund 57 Prozent und somit über 3.000 der 2019 übernommenen Bürgschaften und Garantien gingen an Existenzgründerinnen und Existenzgründer. Bei über der Hälfte (54%) der finanzierten Existenzgründungen handelte es sich um Bürgschaften und Garantien für Unternehmensnachfolgen.

Unternehmerverband - Die Gruppe e.V.

(Duisburg) - Entgegen landläufiger Meinung stellen die Betriebe mehr unbefristete Arbeitnehmer ein. Der Unternehmerverband unterstreicht durch eine IW-Studie: Kernbelegschaften werden nicht abgebaut!

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Berlin) - Die Off Road Kids Stiftung freut sich über eine Spende des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Anlässlich der Jahrespressekonferenz des Verbands am 12. Februar in Berlin übergab ZDK-Präsident Jürgen Karpinski einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro an Ines Fornaçon, Leiterin der Berliner Streetwork-Station der Stiftung.

Deutscher Hochschulverband (DHV)

(Bonn) - Die meisten Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer an deutschen Universitäten fühlen sich in ihrer Forschung frei, doch es gibt auch eine ganze Reihe von Problemen, die die wissenschaftliche Arbeit behindern. Dies zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren sowie wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Deutschen Hochschulverbandes und der Konrad-Adenauer-Stiftung durchgeführt hat. 93 Prozent der Befragten sagen, ihrer Ansicht nach gebe es in Deutschland sehr viel oder viel Wissenschaftsfreiheit.

(BHE) Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.

(Brücken) - Videosicherheits- und Zutrittssteuerungssysteme sind in den vergangenen Jahren vielseitiger und smarter geworden, wodurch sich neue Anwendungsmöglichkeiten bieten. Für Anbieter und Betreiber gilt es nicht nur, die technischen Grundfragen treffend zu beantworten, sondern auch die aktuell geltenden Gesetze, Normen und Richtlinien zu beachten.

Bundesfachverband Besonnung e.V. (BfB)

(Seelbach) - Der Vorstand des Bundesfachverbandes Besonnung (BfB) teilt mit, dass gegen die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) e. V. eine Unterlassungserklärung eingereicht wurde. Diese richtet sich gegen die öffentliche Behauptung eines Zusammenhangs zwischen Solariennutzung und daraus folgender Sterbefälle.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Zur Absage des Mobile World Congress wegen des Coronavirus erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg:

Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT)

(Heusenstamm) - Aus aktuellem Anlass möchte der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) Behörden und Unternehmen zum Thema Brief- und Paketbomben informieren und sensibilisieren. Gestern gegen 08:00 Uhr wurde bei der ABN Amro Bank in Amsterdam ein Brief geöffnet, der daraufhin explodierte. Etwa eine halbe Stunde später, um 08:30 Uhr ereignete sich ein gleicher Vorgang bei einer Niederlassung der Firma RICOH in Kerkrade.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, drückt in einem Schreiben an die Ministerpräsidenten seine Sorge anlässlich der anstehenden Abstimmung im Bundesrat zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung aus und fordert darin Korrekturen. Die derzeit vorliegenden Anträge gehen aus Sicht des Deutschen Bauernverbandes weit über das ursprüngliche Anliegen, Rechtssicherheit und Planbarkeit für die Sauenhaltung zu schaffen, hinaus.

Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)

(Augsburg) - Auch im B2B-Bereich sind Gamification-Ansätze auf dem Vormarsch. Veränderte Kundenbedürfnisse fordern von Industrieunternehmen einen Change hin zu einer 360-Grad-Kundenkommunikation über alle Kanäle. Im Rahmen der bvik-Veranstaltung bei der Gebr. Becker GmbH, international führender Hersteller im Bereich Vakuum- und Drucklufttechnologie, erfuhren die Teilnehmer, wie Unternehmen an sich spieleuntypische Prozesse durch spezielle Methoden erlebbar machen können.

twitter-link