News

Verbands-Presseticker

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat seine bekannte und seit Jahren beliebte großformatige Poster-Reihe "Pflege - Bilder - Perspektiven: Berufe mit Menschen" aktualisiert und neu aufgelegt. Anlass dafür ist u.a. die Reform der Pflege-Ausbildung mit neuer Berufsbezeichnung.

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Frankfurt am Main) - Am 12. Februar 2020 hat der Petitionsausschusses im Deutschen Bundestag eine Empfehlung beschlossen, Services und Dienste in Deutschland zu untersagen, die Zugriff auf Datenspeicher von Nutzern nehmen und dabei Daten Dritter, beispielsweise über das Auslesen des persönlichen Adressbuches im Smartphone in Zusammenhang mit der Nutzung eines Messenger-Dienstes, ausspähen und speichern oder sich sogar eine Weitergabe dieser Daten vorbehalten.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - Zur Ratifizierung des EU-Vietnam-Freihandelsabkommens erklärt BGA-Präsident Dr. Holger Bingmann:

Bundesverband Deutscher Wurst- & Schinkenproduzenten e.V. (BVWS)

(Bonn) - Ein Alltag ohne Wurstbrot? Für viele Menschen undenkbar! Denn Fleisch- und Wurstwaren zählen bei fast 90 Prozent der deutschen Bevölkerung zu den Grundnahrungsmitteln. Und so ist auch der Verkauf von Wurst in Deutschland in den vergangenen Jahren konstant geblieben. Dennoch: Die aktuellen Diskussionen zum Thema Ernährung und Lebensmittel betreffen die deutsche Fleischwarenbranche ganz besonders.

Deutsches Tiefkühlinstitut e.V. (dti)

(Berlin) - Vor 90 Jahren konnte man am 6. März 1930 in den USA in einem kleinen Lebensmittelgeschäft erstmals tiefgekühlte Produkte kaufen. Dies war die Geburtsstunde der Tiefkühlkost und damit der größten Innovation in Sachen Haltbarmachung von Lebensmitteln der Neuzeit: Die Schockfrostung. Bis heute gibt es keine schonendere Art der Konservierung, denn sie erfolgt ganz ohne Zugabe von Konservierungsstoffen rein durch die Kälte.

Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e.V. (VDB)

(Berlin) - Rund 57 Prozent und somit über 3.000 der 2019 übernommenen Bürgschaften und Garantien gingen an Existenzgründerinnen und Existenzgründer. Bei über der Hälfte (54%) der finanzierten Existenzgründungen handelte es sich um Bürgschaften und Garantien für Unternehmensnachfolgen.

Unternehmerverband - Die Gruppe e.V.

(Duisburg) - Entgegen landläufiger Meinung stellen die Betriebe mehr unbefristete Arbeitnehmer ein. Der Unternehmerverband unterstreicht durch eine IW-Studie: Kernbelegschaften werden nicht abgebaut!

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Berlin) - Die Off Road Kids Stiftung freut sich über eine Spende des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Anlässlich der Jahrespressekonferenz des Verbands am 12. Februar in Berlin übergab ZDK-Präsident Jürgen Karpinski einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro an Ines Fornaçon, Leiterin der Berliner Streetwork-Station der Stiftung.

Deutscher Hochschulverband (DHV)

(Bonn) - Die meisten Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer an deutschen Universitäten fühlen sich in ihrer Forschung frei, doch es gibt auch eine ganze Reihe von Problemen, die die wissenschaftliche Arbeit behindern. Dies zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren sowie wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Deutschen Hochschulverbandes und der Konrad-Adenauer-Stiftung durchgeführt hat. 93 Prozent der Befragten sagen, ihrer Ansicht nach gebe es in Deutschland sehr viel oder viel Wissenschaftsfreiheit.

(BHE) Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.

(Brücken) - Videosicherheits- und Zutrittssteuerungssysteme sind in den vergangenen Jahren vielseitiger und smarter geworden, wodurch sich neue Anwendungsmöglichkeiten bieten. Für Anbieter und Betreiber gilt es nicht nur, die technischen Grundfragen treffend zu beantworten, sondern auch die aktuell geltenden Gesetze, Normen und Richtlinien zu beachten.

twitter-link