Verbands-Presseticker
(Berlin) - Am 5. Februar 2020 öffnete die FRUIT LOGISTICA 2020 auf dem Berliner Messegelände ihre Tore. In den nächsten drei Tagen treffen hier Besucher aus 130 Ländern auf insgesamt 3.300 Aussteller.
(Berlin) - Nicole Spieß ist neue Geschäftsführerin des Gesamtverbandes der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände e.V. (GLFA) und Leiterin des Referats Sozialpolitik beim Deutschen Bauernverband e.V..
(Münster) - Alles ist offen. Die Themen, die Fragen, die Ideen, das Denken, die Gespräche. Die Überschrift allerdings steht: "Many imagine. Few execute." - so lautet der Titel des zweiten Treffens der AVWL-Starters am 4. März 2020 in Münster. Dieses Netzwerk junger Inhaber, die sich erst vor Kurzem selbstständig gemacht haben, hat der Apothekerverband Westfalen-Lippe im vergangenen Jahr gegründet.
(Berlin) - "Mit den geplanten Einschränkungen bei der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen dreht die Bundesregierung die Demokratisierung des Eigentums wieder zurück." So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke heute aktuelle Pläne der Großen Koalition.
(Augsburg) - Kundenzentrierung fordert ein komplettes Umdenken in deutschen Industrieunternehmen. KraussMaffei und OSRAM zeigen sich hier als Vorreiter.
(Berlin) - Michaela Steinhauser ist neue Leiterin PR und Kommunikation beim Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Bis 2017 verantwortete die studierte Journalistin und Juristin vier Jahre lang die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des MITTELSTANDSVERBUNDES in Berlin.
(Frankfurt am Main) - Heute forderte ein Bündnis aus Nichtregierungsorganisationen in Berlin einen Rückgang von Plastikproduktion und -verbrauch und stellte hierzu 15 Forderungen an die Politik. Die kunststofferzeugende Industrie kritisiert diesen Forderungskatalog als wenig zielführend und teilweise kontraproduktiv.
(Hennef) - Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat das Merkblatt DWA-M 1000 "Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Abwasseranlagen" veröffentlicht.
(Bonn) - Der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV) begrüßt die Diskussion um die Lebensmittelpreise in Deutschland. "Durch diese Diskussion wird in Deutschland wieder verstärkt über den Wert von Lebensmitteln diskutiert." (DFHV-Präsident Dieter Krauß). Wenn in diesem Zusammenhang aber nur über die Preise für Landwirte in Deutschland diskutiert werde, greife die Diskussion zu kurz.
(Bad Homburg) - Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen kritisiert die heute in Berlin vorgestellten Forderungen einiger Verbände unter Führung der Heinrich Böll Stiftung als kontraproduktiv. "Während die Hersteller von Kunststoffverpackungen in Deutschland mit Hochdruck für eine stärkere Kreislaufwirtschaft arbeiten, sind einige Lobbygruppen leider beim "Plastik-Bashing" stehen geblieben", kritisiert IK-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Engelmann.