News

Verbands-Presseticker

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

(Bonn) - Trotz täglich neuer Herausforderungen unternimmt die deutsche Süßwarenindustrie in der aktuellen Coronavrius-Krise alle Anstrengungen, um bei Verbrauchern beliebte Produkte wie Schokolade, Kekse, Kartoffelchips, Speiseeis oder Fruchtgummi in bewährter bester Qualität herzustellen und zeitnah an den Lebensmitteleinzelhandel auszuliefern.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Zum vorübergehenden Einreiseverbot für Saisonarbeitskräfte aus Osteuropa sagt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied: "Das Einreiseverbot für unsere Saisonarbeitskräfte trifft unsere Betriebe in der jetzigen Phase sehr hart. ..."

Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung e.V. (HPE)

(Bad Honnef) - Die COVID-19-Krise hat Deutschland, Europa und die ganze Welt fest im Griff. Umso bedeutsamer ist es, den nationalen und internationalen Transport wichtiger Güter sicherzustellen.

DGOF e.V. - Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung

(Köln) - In Zeiten, in denen die Coronakrise unser Berufs- und Privatleben auf den Kopf stellt und die meisten Dinge anders ablaufen als noch vor ein paar Wochen, freut sich die DGOF wie geplant eine neue Folge ihres Podcasts research GARAGE veröffentlichen zu können.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - In einer gemeinsamen Erklärung fordern Handelsverbände Nachbesserungen bei den geplanten Hilfsmaßnahmen in der Corona-Krise. Die Hilfe könnte ansonsten für viele Händler zu spät kommen.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich außerordentlich verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im März auf 86,1 Punkte eingebrochen, nach 96,0 Punkten[1] im Februar. Dies ist der stärkste jemals gemessene Rückgang im wiedervereinigten Deutschland und der niedrigste Wert seit Juli 2009.

Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) - Hauptgeschäftsstelle

(Sankt Augustin) - Das Virus und seine dramatischen Folgen stellen alles in den Schatten, was diese Republik und ihre Gesellschaft in den vergangenen 75 Jahren erlebt hat. Unser soziales Leben steht still. Unserer Wirtschaft droht bald der völlige Stillstand, wenn sich an der aktuellen Situation in den nächsten Wochen nichts zum Positiven verändert.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Verbesserungen ja, aber nur für Neurentner*innen: Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland sind von der Bundesregierung im Januar 2019 im Stich gelassen worden. Ihr Pech: Sie sind vor 2019 bereits zu Erwerbsminderungsrentnern geworden.

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Fankfurt am Main) - In der aktuellen Situation zeigt sich das Auto als das sicherste Verkehrsmittel. Denn anders als in Bahn und Bus ermöglicht eine vor Umwelteinflüssen geschützte Fortbewegung, die Wahrung der sozialen Distanz und minimiert die Aufenthaltsdauer im Freien.

Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZDK)

(Bonn) - Erstmals nach der Wahl von Bischof Dr. Georg Bätzing (Limburg) zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz hat gestern (24. März 2020) das Präsidium des Synodalen Weges getagt. An der Videokonferenz nahmen neben Bischof Bätzing der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg, sowie als weitere Mitglieder des Präsidiums Karin Kortmann (ZdK) und Bischof Dr. Franz-Josef Bode (Osnabrück) teil.

twitter-link