News

Verbands-Presseticker

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt am Main) - Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat heute Dr. Elisabeth Niggemann in Anerkennung ihres außergewöhnlichen Engagements mit der Plakette "Der Förderin des Buches" ausgezeichnet.

Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V.

(Neuss) - Die Mitgliederversammlung der Träger der 344 Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen fordert eine abgestimmte Krankenhausstrukturpolitik auf Bundes- und Landesebene und ein Ende der kalten Strukturbereinigung über zunehmende Insolvenzen der Kliniken. "Das Vertrauen in die guten Absichten der Berliner Gesundheitspolitik ist bei unseren Mitgliedern durch die unsägliche Verschärfung der MDK-Reform endgültig auf dem Tiefpunkt angelangt.

(VdAA) Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.

(Stuttgart) Der gesetzliche Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist auch dann auf die Dauer von sechs Wochen beschränkt, wenn während bestehender Arbeitsunfähigkeit eine neue, auf einem anderen Grundleiden beruhende Krankheit auftritt, die ebenfalls Arbeitsunfähigkeit zur Folge hat (Grundsatz der Einheit des Verhinderungsfalls).

Bund der Freien Waldorfschulen e.V.

(Hamburg) - Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) hat ein Konzept für Medienpädagogik entwickelt. Die Waldorfschulen in Deutschland können Anhand dieser Vorlage ihre Medienpädagogik aktiv gestalten. Im Kern des Konzeptes geht es darum, die Kinder zu medienmündigen Persönlichkeiten zu entwickeln.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Wiesbaden/Berlin) - Hans Peter Wollseifer (64) ist von den Delegierten des Deutschen Handwerkstages in Wiesbaden mit überwältigender Mehrheit für eine dritte Amtszeit als Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) bestätigt worden.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

Frankfurt am Main - Zur Wahl des neuen britischen Premierministers sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - "Die Gebäude- und Grundstücksentwässerung und die öffentliche Kanalisation sind technisch gesehen eins. Nur wenn alle Anlagenteile zusammenwirken, kann das Gesamtsystem störungsfrei funktionieren", sagt Dipl.-Ing. Dirk Bellinghausen vom Güteschutz Grundstücksentwässerung. Allerdings fehle es bisher an einheitlichen Regelungen, zum Beispiel einer "Bundesverordnung Dichtheitsprüfung", die länderübergreifend Recht setzt.

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)

(Wiesbaden) - Am 31. Dezember verabschiedet sich Vera Grünewald in ihren Ruhestand und Dominic Heitz (47) übernimmt zum 1. Januar 2020 die Chefredaktion des zza - zoologischen zentral anzeigers.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, schlägt für die zukünftigen Erstattungsregelungen für "sonstige Produkte zur Wundbehandlung" nach der neuen Verbandmittel-Definition eine Übergangszeit von drei Jahren vor.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - "Die Kommission 'Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung' hat zu Jahresanfang die Weiterentwicklung von KWK-Anlagen hin zu flexiblen Strom-Wärme-Systemen empfohlen", so Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). "Der aktuell in der Fernwärme genutzte Erzeugungs- und Brennstoffmix mit einer Grundlasterzeugung auf Basis von weitgehend fossiler KWK wird dieser Zielsetzung allerdings nicht gerecht."

twitter-link