News

Verbands-Presseticker

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Alle Jahre wieder werden Tiere zu Weihnachten unüberlegt verschenkt - und landen über kurz oder lang im Tierheim oder auf der Straße. Viele Tierheime haben deshalb nun zur Weihnachtszeit die Vermittlung gestoppt. Der Deutsche Tierschutzbund stellt klar: Tiere sind keine Geschenke.

Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.

(Berlin) - Anlässlich der gestrigen 2. und 3. Lesung zur Wiedereinführung des Meister-Vorbehalts in zwölf Handwerksberufen im Bundestag erklärt Frau Dr. Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg:

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Der Deutsche Bundestag hat am Freitag in 1. Lesung auf Initiative u.a. der FDP-Fraktion einen Gesetzentwurf zur Änderung der Abgabenordnung beraten, der eine praxistauglicher ausgestaltete Ausnahmemöglichkeit zur Befreiung von der Belegausgabepflicht vorsieht. Dazu erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke:

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Wiesbaden/Bonn) - Kfz-Bundesinnungsmeister Wilhelm Hülsdonk bleibt Mitglied im geschäftsführenden ZDH-Präsidium. Bei der Vollversammlung des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) in Wiesbaden wurde er für weitere drei Jahre bis Ende 2022 in das fünfköpfige Spitzengremium wiedergewählt.

ADFC e.V. - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Es ist richtig: Die Zahl der Verkehrstoten insgesamt sinkt, nur bei den Radfahrerinnen und Radfahrern nimmt die Zahl der Getöteten in den letzten Jahren zu. Das kann man aber nicht den Radfahrenden vorwerfen, sondern das liegt an der zunehmenden Beliebtheit von Rad und E-Bike im Alltag und der viel zu langsam mitwachsenden Radinfrastruktur.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Volle Läden, lange Schlagen, schwere Tüten: 6 von 10 Bundesbürgern (61 Prozent) wollen in diesem Jahr auf Stress beim Geschenkekauf verzichten und bestellen ihre Präsente im Netz. Unter den Internetnutzern liegt der Anteil sogar bei 73 Prozent: 27 Prozent kaufen ihre Geschenke ausschließlich online, 46 Prozent besorgen zwar nicht alle, aber dennoch einige Geschenke im Internet.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Das Kalkül von Premierminister Johnson ist aufgegangen. Die Signale stehen auf einen Brexit, spätestens am 31. Januar 2020. Dies ist nicht die Lösung, die wir uns gewünscht haben, aber eine eindeutige Entscheidung des britischen Volkes, die wir selbstverständlich respektieren.

Deutscher Berufsverband der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte e.V. - Bundesgeschäftsstelle

(Neumünster) - "Die gestern beschlossene sogenannte kleine EBM-Reform beweist den Realitätsverlust der Krankenkassen", konstatiert der Präsident des Deutschen Berufsverbandes der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. Neben dem Grundproblem, dass mit der Reform nicht mehr dringend benötigte Mittel in die ambulante Versorgung fließen, werden einzelne Leistungen ohne Berücksichtigung der tatsächlichen Abläufe in den Praxen kalkuliert.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Im Jahr 2019 wird Windenergie erstmals mehr Strom erzeugen als alle anderen Energieträger im deutschen Energiemix und Braunkohle somit von Platz 1 der deutschen Stromerzeugung ablösen. Auch in der Erzeugung stellt das Jahr 2019 einen neuen Rekord dar. 118 TWh Stromerzeugung aus Windenergie - das gab es Mitte Dezember noch nie.

Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB)

(Berlin) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gab jetzt bekannt: Der Gesetzentwurf zum Reha- und Intensivpflegestärkungsgesetz ist überarbeitet. In diesem Gesetz wird unter anderem geregelt, unter welchen Bedingungen Menschen mit Intensivpflegebedarf Leistungen zuhause erhalten können.

twitter-link