News

Verbands-Presseticker

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, bewertet den am 11. Dezember von der EU-Kommission vorgeschlagenen "European Green Deal" in einer ersten Reaktion: "Der 'Green Deal' setzt hohe Ziele im Umwelt- und Klimaschutz.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - "Es ist ein wichtiges und bedeutendes Signal, dass die Europäische Kommission die Klima- und Energiepolitik so stark ins Zentrum ihrer künftigen Arbeit stellen wird. Für die Umsetzung ambitionierter Ziele müssen allerdings dringend die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit ehrgeizige Vorgaben auch erreicht werden können.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband ist schockiert über die am heutigen Mittwoch bekannt gewordene Zahl inhaftierter Journalistinnen und Journalisten in aller Welt. Einem Bericht des Committee to Protect Journalists (CPJ) zufolge sitzen aktuell 250 Journalisten in Gefängnissen.

Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa)

(Berlin) - Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) begrüßt die Entscheidung von CDU und CSU, sich für eine vollständige Umsetzung der Tabakrahmenkonvention der Weltgesundheitsorganisation einzusetzen.

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Bonn) - Bei den Neuzulassungen geht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) im kommenden Jahr von zirka 3,26 Millionen Einheiten aus. Das sind 9,2 Prozent weniger als in diesem Jahr zu erwarten sind (etwa 3,59 Millionen Einheiten). Das Gebrauchtwagengeschäft wird sich nach Einschätzung des Verbandes bei etwa 7,1 Millionen Besitzumschreibungen einpendeln, ein Rückgang um rund 1,7 Prozent (2019: zirka 7,22 Millionen zu erwarten).

Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)

(Berlin) - Es ist soweit. Heute wurde die "Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Fachwirt im E-Commerce und Geprüfte Fachwirtin im E-Commerce" im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Elon Musk gilt unter deutschen Startup-Gründern als größtes Vorbild. Jeder vierte Gründer (24 Prozent), der angibt ein Vorbild zu haben, nennt den Tesla-Chef. Dahinter folgen mit Abstand Apple-Gründer Steve Jobs (13 Prozent) sowie Richard Branson (Virgin, 7 Prozent) und Jeff Bezos (Amazon, 6 Prozent). Gleichauf kommen dahinter SAP-Gründer Hasso Plattner und Microsoft-Gründer Bill Gates (je 3 Prozent).

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Aktuell sind 23.840 öffentlich zugängliche Ladepunkte im BDEW-Ladesäulenregister verzeichnet* - davon 15 Prozent Schnelllader. Im Dezember 2018 waren es noch rund 16.100 Ladepunkte - das ist ein Zuwachs von fast 50 Prozent innerhalb eines Jahres.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Die Hüterin der Regeln des internationalen Handels läuft auf eine historische Zäsur zu. Das Berufungsgericht der Internationalen Welthandelsorganisation wird ab morgen handlungsunfähig sein, da durch die Blockade der USA die Neubesetzung von Richterposten nicht möglich ist." Dies erklärt Dr. Holger Bingmann, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), gestern in Berlin zur aktuellen Entwicklung in der WTO.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Auf seiner Jahrestagung hat der Deutsche Reiseverband (DRV) die EcoTrophea als Sonderpreis an die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris verliehen. Die Initiative feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Mit der Auszeichnung würdigt der DRV ihr vorbildliches und gemeinschaftliches Engagement für Nachhaltigkeit.

twitter-link