News

Verbands-Presseticker

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Mit Empörung hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen auf den Vorschlag der AfD reagiert, die Inklusion zu stoppen und alle bisherigen Schritte wieder zurückzuführen. "Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle Kinder mit Behinderung. Sie haben ein Recht auf inklusive Bildung", sagt Bernhard Sackarendt, Vorsitzender des SoVD-Landesverbandes Niedersachsen.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Nur in zwei Prozent der Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft liegt die strategische Verantwortung des Themas Diversity auf Ebene der Geschäftsführung. In 45 Prozent der Unternehmen findet der Dialog hierzu vor allem punktuell und auf ad-hoc Basis statt - 51 Prozent verfügen sogar über keine klaren Verantwortlichkeiten in diesem Bereich. Zu diesen Ergebnissen kommt die von PwC im Auftrag des Zentralen Immobilien Ausschusses ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, durchgeführte Studie "Diversity is good for growth".

Deutscher Caritasverband e.V. - Berliner Büro

(Berlin) - Der Deutsche Caritasverband (DCV) und seine Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (KAG W) begrüßen ausdrücklich die Pläne der Bundesregierung, eine regelmäßige Wohnungslosenberichterstattung in Deutschland einzuführen.

Bundesverband für strukturierte Wertpapiere e.V. (BSW)

(Frankfurt am Main) - Privatanleger wünschen sich von der Großen Koalition in allererster Linie eine aktive Förderung der Wertpapierkultur in Deutschland. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Derivate Verbands (DDV) in Zusammenarbeit mit mehreren großen Finanzportalen unter 1759 Anlegern. Demnach fordern 38,7 Prozent der befragen Selbstentscheider mehr politischen Einsatz für die Wertpapierkultur.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Die Ankündigung durch Bundesarbeitsminister Heil und Bundesentwicklungsminister Müller, gemeinsam an einem Lieferkettengesetz zu arbeiten, kommentiert Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv):

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Das Image der Reisewirtschaft ist positiv - so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts forsa im Auftrag des Deutschen Reiseverbandes (DRV). Übertroffen wird die Reisewirtschaft dabei lediglich vom Handwerk, mit weitem Abstand auf Platz 3 folgen Lebensmittelhersteller. Bei Personen, die schon mal eine organisierte Reise (Pauschalreise) gebucht haben, ist das Image noch besser als bei denen, die bisher ausschließlich individuell verreist sind. Daran hat auch die Insolvenz von Thomas Cook laut Umfrage nichts geändert.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Ein verlorenes Smartphone, Schadprogramme auf dem Gerät oder geklaute Daten - für Nutzer sind das unangenehme Vorstellungen. Entsprechend schützen sich die allermeisten auf ihrem privaten Smartphone. 96 Prozent der Smartphone-Nutzer haben zumindest eine Bildschirmsperre aktiviert. Ein SIM-Karten-Schutz kommt bei 81 Prozent zum Einsatz. Dabei sperrt sich das Handy, sobald die SIM-Karte entfernt wird.

Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) e.V.

(Berlin) - Die Wirkung moderner zoologischer Gärten für den Artenschutz ist erneut nachgewiesen worden. Wie die Weltnaturschutzunion IUCN aktuell bekanntgibt, konnte zuletzt die Bedrohung von zehn Tierarten der sogenannten Roten Liste herabgestuft werden.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - In immer mehr Bereichen der Technik, allen voran der Mikroelektronik, der Feinmechanik, der Lebensmittelindustrie, der Pharmazie oder der Medizintechnik, aber auch im Bereich der Akku-Technologie, werden besondere Anforderungen an die Reinheit der Raumluft, der eingesetzten Betriebsmittel, des Arbeitsplatzes, der Prozessmedien sowie der Personen gestellt.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Angesichts der gestrigen Anhörung zum Mietendeckelgesetzentwurf und der 1. Lesung des Gesetzes am Donnerstag sagt der Präsident des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, Dr. Andreas Mattner: "Es ist bedauerlich zu sehen, wie eine Landesregierung so sehr gegen die Interessen von Mietern und Vermietern verstößt.

twitter-link