News

Verbands-Presseticker

Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.V. - Geschäftsstelle Hannover

(Hannover) - Der Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen, der Baugewerbe-Verband Niedersachsen und die Landesvereinigung Bauwirtschaft Niedersachsen begrüßen den heutigen Beschluss des Niedersächsischen Landtages, den Rechtsschutz für Bieter bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge zu verbessern.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Den Unternehmen fehlten im Oktober 263.000 Arbeitskräfte im sogenannten MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Damit ist die Lücke konjunkturbedingt leicht gesunken. Im Zuge der Digitalisierung nehmen in den letzten Jahren Beschäftigung und Nachfrage vor allem in den IT-Berufen stark zu. Die IT-Lücke ist von 20.500 im Oktober 2014 auf 52.100 im Oktober 2019 stark gestiegen.

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Ab dem morgigen Donnerstag sollen Anträge für die Zuteilung "lokaler 5G-Frequenzen" (Frequenzbereich 3,7 GHz bis 3,8 GHz) bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) gestellt werden können. Vorausgegangen war die Festlegung moderater Gebühren für die entsprechenden Frequenzen durch die BNetzA am 31. Oktober.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Röntgen- und CT-Bilder auswerten, Tumore identifizieren, Krebstherapien individuell anpassen: Künstliche Intelligenz (KI) verfügt in der Medizin über ein enormes Potenzial. Diese Erkenntnis teilen auch viele Patienten, wie eine Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.005 Bundesbürgern ab 16 Jahren ergeben hat.

Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI)

(Wiesbaden): Der Berufsverband Deutscher Internisten e.V. (BDI) fordert die Gesundheitsministerinnen und -minister der Bundesländer auf, dafür Sorge zu tragen, dass Krankenhäuser ihren im Arbeitsschutzgesetz definierten Pflichten nachkommen.

VdZÄ Dentista e.V - Verband der Zahnärztinnen

(Berlin) - Dr. Susanne Fath ist neue Präsidentin des Verbands der ZahnÄrztinnen - Dentista. Sie folgt damit auf Dr. Anke Klas, die ihr Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Ravensburg/Madrid): Der Ravensburger Familienunternehmer Udo J. Vetter ist neuer Präsident des "European Family Businesses" (EFB). In Madrid hat er auf dem jährlichen Summit des europäischen Dachverbandes für Familienunternehmer das Amt übernommen. Vetter, der auch Vize-Präsident des Wirtschaftsverbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER ist, löst damit den Spanier Alfonso Libano ab, dessen Präsidentschaft satzungsgemäß nach drei Jahren endete.

SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.

(Berlin / Frankfurt am Main) - Zur Medica 2019 veröffentlichen der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed), die Medizintechnik im Deutschen Industrieverband Spectaris, der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) und der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) ihren aktualisierten Leitfaden zum Zugang ins deutsche Erstattungssystem der gesetzlichen Krankenkassen (GKV). Das Dokument bietet Herstellern von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika Unterstützung zum besseren Verständnis dieser komplexen Systematik.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Laut Statistischem Bundesamt sei von Januar bis September 2019 in Deutschland der Bau von 257.900 Wohnungen genehmigt worden - 1,9 Prozent weniger Baugenehmigungen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Für die Tarifrunde 2020 hat der Hauptvorstand der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine tarifpolitische Empfehlung beschlossen, nach der die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen im Ernährungsgewerbe sowie im Hotel- und Gaststättengewerbe um 5 bis 6,5 Prozent im Jahr 2020 steigen sollen, bei einer Laufzeit der Tarifverträge von zwölf Monaten.

twitter-link