News

Verbands-Presseticker

DIE JUNGEN UNTERNEHMER

(Berlin) - Der ehemalige Chef der Europäischen Zentralbank Mario Draghi erhält am Freitag das Bundesverdienstkreuz. Der Verband Die Jungen Unternehmer hält die Bilanz seiner Amtszeit aber keineswegs für preisverdächtig. "Allein die Tatsache, dass es den Euro weiterhin gibt, ist kein Beweis für eine sinnvolle Geldpolitik", erklärt Sarna Röser, Vorsitzende des Wirtschaftsverbandes.

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Berlin) - Mit Erschrecken hat der Paritätische Wohlfahrtsverband eine Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes zur Kenntnis genommen, nach der jede*r dritte Wohnungssuchende mit Migrationshintergrund schon einmal Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt erfahren hat. Gleichzeitig kommen die Ergebnisse der heute vorgestellten Studie für den Gesamtverband wenig überraschend. Der Verband fordert eine Aufklärungskampagne zur Rechtslage und den Ausbau örtlicher Antidiskriminierungsstellen.

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA)

(Berlin) - Wie lässt sich ein guter Ausbildungsbetrieb erkennen und finden? Diese Frage treibt viele junge Menschen um. Zugleich suchen Hotels und Restaurants Nachwuchs und wollen sich als attraktive Ausbilder und Arbeitgeber präsentieren. Dafür gibtes jetzt das erste bundes- und branchenweite Ausbildungssiegel des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA).

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Auf dem Neujahrsempfang der Verbände gestern Abend in Berlin forderte Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbands Deutschland IVD, die Bundesregierung eindringlich auf, den wohnungspolitischen Fokus weniger auf neue Regulierungen und mehr auf den Wohnungsneubau und die Förderung von Wohneigentum zu richten.

Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) - Hauptgeschäftsstelle, Standort Berlin

(Berlin) - Rund 200 Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien haben sich gestern Abend im FAZ-Forum bei einem gemeinsamen Parlamentarischen Abend der Verbände DVGW, VDMA und VKU zum Thema Wasserstoff ausgetauscht. Im Zentrum der Gespräche ging es dabei um die Frage, welchen Beitrag Wasserstoff und die Gasinfrastruktur in Deutschland für die Energiewende leisten können.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Der Digitalverband Bitkom warnt angesichts von zahlreichen offenen Fragen zum Datenschutz vor Verzögerungen beim Einsatz der Blockchain-Technologie in Deutschland. Zugleich erhofft sich Bitkom vom morgigen Roundtable zum Thema Blockchain und Datenschutz im Bundeswirtschaftsministerium wichtige Weichenstellungen.

BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE)

(Bonn) - Die Verbände der Ernährungsmediziner BDEM, DAEM und DGEM bemängeln in ihrem im Januar 2020 veröffentlichten "Memorandum für Lehrstühle Ernährungsmedizin", dass ernährungsmedizinische Inhalte im Medizinstudium unterrepräsentiert sind, was sie auf fehlende Lehrstühle für Ernährungsmedizin zurückführen.

Haus & Grund Deutschland

(Berlin) - Anlässlich der heutigen ersten Lesung des Gebäudeenergiegesetzes im Bundestag forderte der Eigentümerverband Haus & Grund Nachbesserungen. "Die energetischen Anforderungen an Wohngebäude müssen spürbar vereinfacht werden.

Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) - Hauptstadtbüro und Landesverbände Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

(Berlin) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat bekannt gegeben, dass sich die zuständige Kommission auf Empfehlungen für die Entwicklung der Mindestlöhne in der Pflege für die nächsten 24 Monate geeinigt hat. Nun ist das Bundesarbeitsministerium am Zug, die Empfehlungen durch eine Verordnung umzusetzen.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Seit 1. Januar 2018 ist das neue Bauvertragsrecht in Kraft. Es gilt für alle Verträge, die seit diesem Tag geschlossen werden. Die neuen gesetzlichen Regelungen, die vor allem für private Bauherren mehr Transparenz und Rechte bringen, sind allerdings bislang bei Verbraucherbauherren, die schlüsselfertig bauen oder kaufen, nur wenig bekannt. Das hat der Verband Privater Bauherren (VPB) in einer bundesweit durchgeführten Umfrage festgestellt und bereits Anfang 2019 in einer Studie veröffentlicht.

twitter-link