Verbands-Presseticker
(Köln/Bonn) - Zentrale Handlungsempfehlungen für die weitere Entwicklung des TK-Marktes und die Digitalisierung in Deutschland hat die Monopolkommission in ihrem heute vorgestellten Sondergutachten vorgelegt. "Wir begrüßen die Analyse der Kommission ausdrücklich", betont VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner.
(Erfurt) - "Die Ergebnisse der aktuellen PISA-Studie zeigen auf bedrückende Weise: Die Jahre des Bildungs-Aufschwungs sind vorbei. Nach dem PISA-Schock vor 20 Jahren waren die Bildungspolitiker wachgerüttelt, aber nun verzeichnet die Studie bereits zum zweiten Mal in Folge sich verschlechternde Leistungen der deutschen Schüler.
(Berlin) - "Wenn ein Fünftel der 15-jährigen Schülerinnen und Schüler nur auf Grundschulniveau lesen können, gibt es keinen Grund für Zufriedenheit. Da es nach wie vor nicht gelingt, den Zusammenhang zwischen sozio-ökonomischen Hintergrund und Bildungschancen aufzuweichen, wird die Schule zur Sozialfalle.
(Bonn) - Bei Pkw mit OBD-System (On-Board-Diagnose) ist die Anzahl der abgasrelevanten Mängel sprunghaft angestiegen. Mit ein Grund dafür ist sicherlich die Wiedereinführung der generellen Endrohrmessung bei der Abgasuntersuchung zum 1. Januar 2018. Insgesamt haben im vergangenen Jahr rund 397 000 Kraftfahrzeuge die Abgasuntersuchung (AU/AUK) nicht bestanden.
(Berlin) - Zur heutigen Veröffentlichung der PISA-Studie 2018 erklärt ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer: "..."
(Berlin) - Das OECD Programme for International Student Assessment (PISA) stellt heute die Ergebnisse der PISA-Studie 2018 vor. In den letzten drei Jahren haben sich die Ergebnisse der OECD-Studie nicht signifikant verändert - Die Bildungsallianz des Mittelstands sieht Handlungsbedarf.
(Eschborn) - Für den BME-Preis "Innovation schafft Vorsprung 2020" wurden fünf Bewerbungen nominiert. Mit dem Award zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) seit 2006 Spitzenleistungen öffentlicher Auftraggeber aus.
(Berlin) - Seit über einem Jahr setzt sich ein Bündnis, dem neben dem Deutschen Tourismusverband e.V. (DTV) auch der ADAC und der DOSB angehören, für eine deutliche Verbesserung der Situation auf Deutschlands Freizeitwasserstraßen ein.
(Berlin) - Deutschlands Schüler bestätigen gleichzeitig eine hohe Lebenszufriedenheit In der Langzeitentwicklung ist eine Verschlechterung der bereits besser gewordenen Ergebnisse bei der Lesekompetenz und insbesondere in Mathematik und den Naturwissenschaften zu verzeichnen.
(Düsseldorf) - Messungen sind ein wesentlicher Bestandteil in der Produktion. Nur durch Messung geeigneter Merkmale kann eine Aussage über die Qualität eines gefertigten Produkts getroffen werden. Die Richtlinienreihe VDI/VDE/DGQ/DKD 2618 beschreibt Verfahren und Handlungsweisen für die Überwachung und Prüfung von Messmitteln für geometrische Größen.