News

Verbands-Presseticker

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

(Berlin) - Am 20. September 2019 findet in vielen deutschen Städten der dritte globale Klimastreik statt. Mit dabei sind auch zahlreiche Bibliotheksmitarbeitende, die sich für die soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit einsetzen.

VDE - Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

(Berlin/Frankfurt am Main) - FNN-Hinweis "Anschluss und Betrieb von Speichern am Niederspannungsnetz" schafft Grundlage für einheitliche Erfassung und Abrechnung von Strom aus Speichern / Speicher bringen mehr Flexibilität ins Energiesystem und verringern den Netzausbaubedarf / Speicherbetrieb nach FNN-Vorgaben ermöglicht Förderung

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Frankfurt am Main) - Trotz wachsendem Bewusstsein: Noch kein "Greta-Effekt" bei Geschäftsreisenden / Travel Manager fühlen sich Nachhaltigkeitszielen verpflichtet / Reiserichtlinien oft noch ohne Bestandteile zum Klimaschutz

VdZÄ Dentista e.V - Verband der Zahnärztinnen

(Berlin) - Die World Dental Federation (FDI) lud vergangene Woche zur Tagung nach San Francisco. Neben zahlreichen Fachvorträgen standen nicht nur für den Hauptverband Wahlen auf der Tagesordnung, sondern auch für seine Sektion Women Dentists Worldwide.

Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT)

(Bonn) - Empfehlungen zur Verbesserung der Akzeptanz und Anwendung der Impfung HealthforAnimals, der Weltverband der Tiergesundheitsindustrie, hat einen Bericht mit Empfehlungen zur Überwindung bestehender Hindernisse für eine verbesserte Impfprophylaxe publiziert.

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Rund 40 Prozent der Beschäftigten arbeiten schon heute regelmäßig außerhalb ihres Unternehmens, unabhängig von Ort oder Zeit. Knapp die Hälfte davon arbeitet häufig von zu Hause aus. Eine aktuelle Befragung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt die großen Vorteile von Homeoffice.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die Neustrukturierung der Städtebauförderung, wie sie durch die Etataufstellung des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat erfolgt ist.

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Bonn) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert mit Blick auf das angekündigte Klimapaket der Bundesregierung eine technologieoffene Förderung von Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes von Kraftfahrzeugen.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden: Knapp drei Viertel der Geschäftsreisenden haben schon einmal eine sogenannte Bleisure-Reise unternommen und Geschäftliches (Business) und Privates (Leisure) miteinander gekoppelt. Besonders Geschäftsführer und Vorstände gönnen sich diese Kombination.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Das Bundeswirtschaftsministerium will morgen den Entwurf für ein Bürokratieentlastungsgesetz III ins Kabinett bringen. Dieser bleibt weit hinter den Erwartungen zurück. Reinhold von Eben-Worlée, Präsident des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER: "Einen Großteil der Bürokratie bringen komplizierte Steuervorschriften und kleinteilige Arbeitsgesetze. ..."

twitter-link