Verbands-Presseticker
(Düsseldorf) - Die von der WHO aktuell publizierten Zahlen zu Fehlerquoten und Sterbefällen bei medizinischen Behandlungen sind nicht auf die Behandlung in deutschen Krankenhäusern übertragbar. Grund sei laut WHO eine zu strenge Hierarchie in vielen Einrichtungen, die zu einer inakzeptablen Fehlerkultur führe. Diese Aussagen treffen auf den Standort Deutschland nicht zu.
(Berlin) - Bislang hat noch kein Arzneimittel-Hersteller in diesem Jahr eine sogenannte PUMA-Zulassung (Paediatric Use Marketing Authorisation) beantragt. Darunter versteht man eine nachträgliche Zulassung eines für Erwachsene bereits auf dem Markt befindlichen Produktes für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen. Das geht aus einer aktuellen Statistik der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) hervor.
(Berlin) - Garantie gibt es nicht nur auf Schuhe oder Autos, sondern auch auf Häuser. Die Gewährleistungsfrist beträgt bei Verbrauchern - und das sind vor allem private Bauherren - fünf Jahre laut BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und beginnt mit der Bauabnahme. Daran erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB).
(Frankfurt am Main) - Das Europäische Parlament hat in der gestrigen Debatte intensiv über Brasilien und das Mercosur-Abkommen diskutiert. Dazu sagt Ulrich Ackermann, Leiter der VDMA-Außenwirtschaftsabteilung:
(Berlin) - Auch wenn sie nach wie vor mit einem Anteil von etwa 2 Prozent eine Nische geblieben ist, hat die Zeitarbeit in der Pflegebranche doch zunehmend Rückenwind bekommen und lockt mittlerweile auch Pflegefachpersonen mit hoher Qualifikation und stark nachgefragten Spezialisierungen an. Was einerseits als Lückenfüller hochwillkommen ist, sorgt andererseits zunehmend für Probleme und innerbetriebliche Konflikte -
(Berlin / Frankfurt am Main) - Mehrsprachige Vorlesewoche, Wörterwerkstatt, Kinder-Medien-AG oder Bilderbuchnachmittag in der Bibliothek: Für ihren herausragenden Einsatz in der frühkindlichen Leseförderung erhalten 208 Kindergärten das Gütesiegel Buchkindergarten. 820 Kindergärten aus ganz Deutschland haben sich für das Gütesiegel beworben. Alle ausgezeichneten Einrichtungen sind unter https://www.guetesiegel-buchkindergarten.de/Ausgezeichnet abrufbar.
(Köln) - Der erst im Mai gegründete Gesamtverband Pressegroßhandel e.V. hat bereits seine operative Arbeit aufgenommen. Von einer "doppelten Premiere" sprach Präsident Frank Nolte daher zum Auftakt der Grosso-Jahrestagung: Der neue Gesamtverband ist erstmals Gastgeber der traditionsreichen Veranstaltung, und neuer Veranstaltungsort ist am 17. und 18. September die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden.
(Bonn) - Über aktuelle Strukturen und Trends informiert das FrischeSeminar am 9. Oktober 2019 in Bonn, welches in Kooperation mit der Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI) durchgeführt wird. Welche Einflussfaktoren auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene bestimmen die Branche? Welche Artikel aus dem grünen Sortiment werden besonders stark nachgefragt? Was ist mit den viel diskutierten Megatrends Bio und Nachhaltigkeit: Alles nur Schall und Rauch?
(Berlin) - Vor einem Jahr startete das Baukindergeld. Seitdem haben fast 135.000 Familien einen Antrag für den staatlichen Zuschuss zum Eigenheim gestellt. Mehr als ein Viertel des Fördergeldes über 10 Milliarden Euro ist bereits gebunden. Trotzdem bricht die Kritik an der Maßnahme für Familien nicht ab - unbegreiflich, findet der Deutsche Familienverband (DFV).
(Düsseldorf) - Das Auge ist rot, es juckt und brennt. Das sind typische Symptome einer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), der mit Abstand häufigsten Augenkrankheit. Dr. Ludger Wollring, Pressesprecher des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands erläutert, weshalb auf jeden Fall eine augenärztliche Untersuchung sinnvoll ist.