Verbands-Presseticker
(Berlin) - Heute Vormittag hat der Bundestag das Grundsteuerreformgesetz verabschiedet. "Wir begrüßen es, dass nun auch ein Denkmalabschlag für private Baudenkmäler im Grundsteuerreformgesetz enthalten ist. Damit werden rund 500.000 private Denkmalbesitzer eine Anerkennung für ihren persönlichen Einsatz zum Erhalt des baulichen Kulturerbes im Interesse der Allgemeinheit erhalten".
(Berlin) - Zum Beschluss des Bundestages über die Grundsteuer-Reform erklärt Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes: "Die Vermeidung einer Substanzbesteuerung der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe und Flächen ist für uns essentiell."
(Berlin) - Zum Abschluss der parlamentarischen Beratungen im Bundestag zur Reform der Grundsteuer erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke folgendes.
(Berlin) - "Eine Welt ohne Masern ist möglich! Das zeigt das erfolgreiche Beispiel der Pockenausrottung. Aber wir müssen mehr tun, damit auch Deutschland schafft, was in vielen Ländern der Welt schon längst funktioniert: Die Impfraten so zu steigern, dass die Krankheit endlich eliminiert wird." Das sagt Han Steutel zum Masernschutzgesetz. Daüber debattiert heute der Bundestag.
(Berlin) - Am 20. September 2019 traf sich der bdla-Arbeitskreis Pflanzenverwendung zu seiner konstituierenden Sitzung in Berlin. Geleitet wird das Gremium von Prof. Dr. Swantje Duthweiler. Als bdla-Fachsprecherin Pflanzenverwendung hatte sie bereits die bdla-Pflanzplanertage initiiert, die im Juni dieses Jahres zum dritten Mal in Freising stattfanden.
(Berlin) - Anderenfalls drohen insbesondere für Familien mehr Staus, überfüllte Strände und Angebotsverknappung sowie Einnahmeausfälle für Tourismusbetriebe und -regionen
(Berlin) - Wie viele Bundesbürger nutzen Online-Banking? Bleiben die Kunden ihrer Hausbank treu und welche Zukunft hat die Filiale? Wer würde auch Angebote eines Digitalunternehmens annehmen? Und was halten die Deutschen von Online-Angeboten der Versicherungsbranche? Antworten auf diese Fragen liefert der Studienbericht "Digital Finance 2019 - Die Transformation der Finanzindustrie in Zahlen".
(Berlin/Bonn) - Zum erfolgreichen Tarifabschluss mit der IG BAU erklärt Christian Kloevekorn, Verhandlungsführer der Bundestarifkommission des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) folgendes.
(Berlin) - "Mit der Grundsteuerreform haben wir eine große Chance zur Steuervereinfachung verpasst." Das sagt der Leiter der Abteilung Steuern beim Immobilienverband IVD, Hans-Joachim Beck, anlässlich der heutigen Bundestagssitzung. Der Deutschen Bundestag stimmt am Morgen über das von der Bundesregierung und den Koalitionsfraktionen eingebrachte Gesetzespaket zur Reform der Grundsteuer ab.
(Berlin) - Der Deutsche Industrieverband SPECTARIS ist sehr enttäuscht über die Entscheidung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) als Reaktion auf die WTO-Entscheidung umgehend Strafzölle auf eine Vielzahl von europäischen Produkten zu erheben.