Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Einzelhandel zeigte sich bereits in der Woche vor dem zweiten Advent noch einmal deutlich zufriedener mit dem Geschäftsverlauf als noch in der vergangenen Woche. Das macht eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter Einzelhändlern in ganz Deutschland deutlich.
(Berlin) - Nach dem Bundesparteitag der SPD am Wochenende erwartet der Immobilienverband IVD, dass sich Union und SPD jetzt als eine stabile und entschlossene Regierungskoalition beweisen. "Die Zeit der parteiinternen Selbstfindungsphasen und des lähmenden Traktierens muss jetzt vorbei sein. ..."
(Düsseldorf) - Als realitätsfern und sozialutopisch bezeichnet NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Mittelstandsverband BVMW die Ergebnisse des SPD-Bundesparteitags: "..."
(Bonn) - Erfolgreich hat Mazda die Zertifizierung zum Geprüften Serviceberater bestanden. Die Trainingsverantwortlichen stellten dem Zertifizierungskreis ihr überarbeitetes Qualifizierungsprogramm vor. Dieses sei kompakt und umfassend zugleich, lobte die Kommission.
(Berlin) - Verlegerverbände begrüßen Schutz gegen Diskriminierung durch Medienplattformen, warnen aber vor dem Einstieg in staatliche Redaktionsaufsicht.
(Berlin) - Am Internationalen Tag des Ehrenamtes wurde in Berlin der Deutsche Engagementpreis 2019 verliehen. Den Dachpreis für freiwilliges Engagement und damit jeweils 5.000 Euro Preisgeld erhielten der Verein ichbinhier e. V. aus Hamburg, das Projekt "Mikroplastik - Gefahr aus dem Haushalt?!" aus Friedberg (Bayern), die CDS GmbH aus München, der Verein Tausche Bildung für Wohnen e. V. aus Duisburg sowie das Berliner Projekt "Obdachlose zeigen Schülern ihr Berlin" von querstadtein e. V. Ausgewählt wurden sie von einer Fachjury.
(Bamberg/München) - "Die Gruppe wird zur Kraftquelle für trauernde Menschen. Dort ist ausreichend Zeit und Raum für all ihre Emotionen. Nur so kann ein echter Neuanfang gelingen." So fassen engagierte Trauerbegleiter*innen im Rückblick ihre Arbeit zusammen.
(München) - Die sozialen Sicherungssysteme zukunftsfest zu machen ist eine der zentralen Herausforderungen für die Politik in Bayern und Deutschland. Auf dem Kongress "Zukunft der sozialen Sicherung" der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. wurde deutlich, wie sehr durch den demografischen Wandel unserer Gesellschaft das Umlageverfahren unter Druck gerät.
(Frankfurt am Main) - Der Vorstand des GWA hat die Content Marketing Agentur fischerAppelt als neues Mitglied aufgenommen.
(Berlin) - Die meisten Startup-Gründer würden mit ihrem heutigen Wissen erneut ein Unternehmen gründen. Allerdings geht ihr Anteil gegenüber dem Vorjahr deutlich zurück. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter mehr als 300 Startups.