News

Verbands-Presseticker

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) hat gemeinsam mit dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband (BWGV) ein Positionspapier zum Thema "Genossenschaften als Zukunftsmodell für das Handwerk" verabschiedet. Zentrale Forderungen:

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin / Bonn) - Fachbezogene Netzwerke im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht gibt es viele. / Allerdings keines, in dem auch frauenspezifische Themen adressiert werden. Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) möchte dies ändern. Zu diesem Zwecke wurde das Netzwerk für Juristinnen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (JuWiSt) Anfang des Jahres ins Leben gerufen.

Allianz Deutscher Produzentinnen und Produzenten – Film, Fernsehen und Audiovisuelle Medien e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Wie Bayerns Digitalministerin und FFF Aufsichtsratsvorsitzende Judith Gerlach kürzlich mitteilte, stellt der FilmFernsehFonds Bayern noch in diesem Jahr zusätzliche 1,5 Millionen Euro für die Filmförderung zur Verfügung. "Der Wettbewerb im Bereich Film ist enorm.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Im Café, während der Bahnfahrt oder auf dem Hotelzimmer: Viele Bundesbürger schätzen einen frei verfügbaren Internetzugang. Jeder Zweite (53 Prozent) nutzt öffentliche, kostenlose WLAN-Hotspots. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Jeder Fünfte (21 Prozent) loggt sich überall dort in solche Hotspots ein, wo sie verfügbar sind.

Immobilienverband Deutschland IVD West der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Köln) - Wer ein Auto besitzt, hat es einfach: Alle wichtigen Informationen über seinen Wagen erfährt der Besitzer aus dem Fahrzeugschein oder dem Kfz-Brief. Bei Immobilien ist dies leider etwas anders. "Immer wieder stellen wir Immobilienmakler fest, dass das Wissen über die eigene Immobilie sehr lückenhaft ist", erläutert Burkhard Blandfort, Vorsitzender des IVD West. Oft fehlen Unterlagen oder Besitzer wissen nicht, wo welche Informationen zu finden sind.

HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der japanische Markt steht für die deutsche Schuhindustrie auch weiterhin im Fokus. Anlässlich der Fashion World Tokyo Autumn (2. - 4. Oktober 2019) war der HDS/L zum vierten Mal mit einem Gemeinschaftsstand vertreten. Die Messe verzeichnet Zuwächse: 1.052 Aussteller aus 35 Ländern präsentierten zur 10. Herbstausgabe ihre Produkte. Die Besucherzahlen lagen laut Messeveranstalter bei 20.239, darunter nicht nur Einkäufer aus Japan, sondern auch aus weiteren asiatischen Ländern.

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin) - "Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt, dass Minister Spahn und die Koalition zusätzliche Mittel von 250 Millionen Euro für die Refinanzierung von Pflegetarifsteigerungen bereitstellen und damit die mit dem Pflegepersonalstärkungsgesetz beabsichtigte Förderung der Attraktivität der Pflege über die Vergütungssystematik unterstützen", erklärte Georg Baum, Hauptgeschäftsführer der DKG zum gestrigen Kabinettsbeschluss.

(BSI) Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V.

(Bonn/Wiesbaden/Wiesentheid) - Im Rahmen der bundesweiten Initiative "Klartext reden!" zur Unterstützung der Alkoholprävention in Familien findet am 16. Oktober 2019 um 19:30 Uhr eine Eltern-Informationsveranstaltung am Gymnasium Steigerwald-Landschulheim in Wiesentheid statt (Hans-Zander-Platz 1, 97353 Wiesentheid). Die Leitung des Informationsabends übernimmt Diplom-Sozialpädagogin Klaudia Follmann-Muth.

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)

(Frankfurt am Main) - Die neue Website zur Agenturauswahl https://www.die-richtige-agentur.de ist heute live gegangen. Marketingverantwortliche von Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern erfahren hier alles über das Suchen und Finden der richtigen Kommunikationsagentur.

Interessenverband Unterhalt und Familienrecht e.V. (ISUV)

(Nürnberg) - Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) kritisiert, dass die Wohnkostenpauschale beim notwendigen Eigenbedarf für Unterhaltspflichtige viel zu niedrig festgelegt ist. Dafür sind 380EUR Warmmiete angesetzt. Der Vorsitzende des Verbandes, Rechtsanwalt Klaus Zimmer fordert daher: "Die Wohnkostenpauschale muss jetzt sofort erheblich erhöht werden.

twitter-link