News

Verbands-Presseticker

Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.V. (ZVDH)

(Köln) - Die tariflichen Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk steigen ab 2020 an. Verhandelt wurde der Branchenmindestlohn vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) mit seinem Sozialpartner, der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - "Die Zeichen stehen auf noch mehr Wohnungsmangel statt endlich mehr Wohnungsbau in Deutschlands Ballungsregionen. Statt den Wohnungsbau und die Baugenehmigungen wirksam anzukurbeln, wurden im ersten Halbjahr 2019 deutlich weniger Wohnungen genehmigt als im Vorjahr.

Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)

(Bonn) - Deutschland hat Frankreich als attraktivstes nicht-englischsprachiges Gastland für internationale Studierende überholt und ist damit nach den USA, Großbritannien und Australien zur viertwichtigsten Destination weltweit aufgestiegen.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Ursprünglich war das Internet etwas kleiner geplant, als wir es heute kennen. Gerade einmal vier Universitäten in den USA sollte das sogenannte Arpanet verbinden, als die Pläne für eine Vernetzung von Computern Ende der 1960er Jahre Gestalt annahmen.

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - Bei der letzten Sitzung der Bauministerkonferenz wurde die Aufnahme der Typengenehmigung in die Musterbauordnung beschlossen. / Dazu Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW:

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Wie das Statistische Bundesamt heute mitteilt, wurden im ersten Halbjahr dieses Jahres Baugenehmigungen für insgesamt 164.600 Wohnungen erteilt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Anzahl der Neubaugenehmigungen damit um 2,3 Prozent gesunken, bei Mehrfamilienhäusern sogar um 3,2 Prozent.

Lebensmittelverband Deutschland e.V.

(Berlin) - Zunächst ist es interessant, dass diejenigen, die die Bundesministerin für den Schritt einer Verbraucherumfrage kritisiert haben, jetzt eine eigene durchführen.

Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK)

(Bietigheim-Bissingen) - Der Fachverband Gebäude-Klima e.V., FGK, bietet mit dem Status-Report 48 Informationen zur smarten Wohnungslüftung. Die "Arbeitsgruppe Wohnungslüftung" des Verbandes spezifiziert mit diesem Status-Report wesentliche Randbedingungen für eine smarte Lüftung im Kontext des smarten Gebäudes und des smarten Netzes.

Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA)

(Berlin) - Für Top-Entscheider aus Unternehmen und Behörden wie Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer oder Amtsleiter, sind Messe- / besuche ein Muss: 88 Prozent von ihnen besuchen Messen - zumindest in größeren Abständen, 73 Prozent sogar mindestens einmal im Jahr.

(BHE) Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.

(Brücken) - Unterbrechungen in der Wertschöpfungskette sind kostenträchtig, unter Umständen gefährden sie sogar das wirtschaftliche Überleben von Unternehmen. Entsprechend wichtig ist die Zuverlässigkeit der Dienstleistungen von Logistikunternehmen, auch in deren eigenem Interesse.

twitter-link