News

Verbands-Presseticker

Deutscher Raiffeisenverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Trotz der witterungsbedingten Unterbrechungen in den vergangenen zwei Wochen ist die Getreide- und Rapsernte in Deutschland weitgehend abgeschlossen. Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) geht in seiner aktuellen Prognose von einer Getreideernte in Höhe von 46,2 Millionen Tonnen aus.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - "Die meisten Häuser sind für vierköpfige Familien konzipiert. Verändert sich diese Konstellation, lassen sich die wenigsten Immobilien sinnvoll umnutzen", konstatiert Dipl.-Ing. Katrin Voigtländer-Kirstädter, Sachverständige beim Verband Privater Bauherren (VPB) und Leiterin des VPB-Regionalbüros in Ebersberg.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Am 26. und 27. November 2019 finden in Dortmund die Inspektions- und Sanierungstage (IST) statt. Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) stellt Strategien, Standards und Entwicklungen bei der Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen vor. Die Zustandserfassung und -bewertung von Sonderbauwerken ist ein Thema der diesjährigen Veranstaltung.

Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. - Berufsverband Deutscher Arbeitsmediziner - (VDBW)

(Karlsruhe) - Anlässlich des überraschenden Marktrückzugs von Deliveroo in Deutschland, mit dem 1.100 freiberuflich tätige "Rider" von einem Tag auf den anderen ihren Job verlieren, erneuert der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V. (VDBW) seine Forderung nach umfassenden Maßnahmen zur Sicherung der langfristigen Beschäftigungsfähigkeit.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Der Wassersektor wird bei den WorldSkills in Russland vom 22. bis 27. August 2019 mit dem neuen Skill Water Technology vertreten sein. Elf Länder schicken die besten Nachwuchskräfte der Trink- und Abwasserbranche nach Kazan, um bei der 45. Weltmeisterschaft der Berufe einen Titel zu erringen.

Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK)

(Bietigheim-Bissingen) - Zur Veröffentlichung der Neufassung der DIN 1946-6 im September 2019 und der Angleichung der DIN 18017-3 informieren der Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK, der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V., BDH, und der Zentralverband Sanitär Heizung Klima, ZVSHK, die Fachöffentlichkeit im Rahmen von Kongressen umfassend über Neuerungen der Norm.

VDKL - Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V.

(Bonn) - Der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL) hat für seine Mitglieder einen VDKL-Leitfaden Frosten erarbeitet. / / / / Hintergrund ist, dass zahlreiche VDKL-Kühlhäuser ihren Kunden aus der Lebensmittelwirtschaft das Schnellgefrieren von Lebensmitteln (Frosten) als zusätzliche wichtige Dienstleistung anbieten.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert von den Zeitungsverlegern in Deutschland ein Umsteuern ihrer Personalpolitik. "Die Zeitungsredaktionen arbeiten am Limit", warnt DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall.

Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW)

(Berlin) - Der Code of Conduct Programmatic Advertising 2.0 des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. gewinnt auch international immer mehr an Bedeutung. Das Interactice Advertising Bureau (IAB) Polska hat den Code of Conduct adaptiert und ist damit nach der Schweiz (IAB Switzerland) und Österreich (IAB Austria) bereits der dritte internationale Partner.

(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.

(Bonn) - Im Zusammenhang mit den Berichten in Medien über die Bananenkrankheit Tropical Race 4 beantwortet der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. die wichtigsten Fragen:

twitter-link