Verbands-Presseticker
(Berlin) - Gelebte Inklusion ist ein Gewinn für Unternehmen - das möchte der Inklusionspreis für die Wirtschaft einmal mehr deutlich machen. Die Bundesagentur für Arbeit, die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, der Charta der Vielfalt e.V. und das UnternehmensForum zeichnen damit Unternehmen aus, die in vorbildlicher und innovativer Weise Menschen mit Behinderungen ausbilden bzw. beschäftigen.
(Friedberg/Bonn) - Mehr Sicherheit durch gutes Licht: Im Herbst laden Autohäuser und Werkstätten wieder zum Licht-Test ein. Autofahrer, die ihre Fahrzeugbeleuchtung überprüfen lassen, können einen Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid im Wert von 44.990 Euro gewinnen.
(Freising) - In 120 Tagen beginnt in Nürnberg die 29. BIOGAS Convention & Trade Fair; der traditionelle Treffpunkt für die nationale und internationale Biogas-Szene. Das Programm steht, der Ticketshop wurde vor wenigen Tagen freigeschaltet.
(Berlin) - Der BEE begrüßt den Vorstoß der Parteivorsitzenden und des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU als einen wichtigen Schritt, um im Wärmebereich mehr CO2 einzusparen.
(Berlin) - Mit Unverständnis reagiert der Handelsverband Deutschland (HDE) heute auf die Ankündigung der Bundesumweltministerin, Plastiktüten künftig zu verbieten.
(Berlin) - Erstmals haben alle Mitglieder im Textilbündnis Fortschrittsberichte und Maßnahmenpläne für eine nachhaltige textile Lieferkette vorgelegt. Die meisten haben die externe Prüfung erfolgreich durchlaufen und werden heute veröffentlicht.
(Berlin) - Zum vorgelegten Gesetzentwurf zur teilweisen Abschaffung des Solidaritätszuschlages erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke:"..."
(Berlin) - Als kurzsichtig und in der Sache völlig unverständlich kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Pläne von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zur fast kompletten Abschaffung des Solidaritätszuschlags ohne Kompensation.
(Frankfurt am Main) - Innovative Leistungen von Unternehmen im Bereich elektronische Beschaffung (E-Procurement) zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) mit dem Award "Excellence in eSolutions" aus. Prämiert werden Konzepte, die nachweislich signifikant zur Performancesteigerung des Einkaufs bzw. deutlich zur Verbesserung des Unternehmensergebnisses geführt haben.
(Berlin) - "Ja zu Strukturverbesserung und Qualitätssteigerung, aber bitte keine Angebotsverknappung als primäres Ziel" fordert der Präsident des VLK, PD. Dr. M. Weber. Die Reform der Notfallversorgung ist überfällig und wird grundsätzlich vom VLK begrüßt.