News

Verbands-Presseticker

(VENRO) Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.

(Berlin) - Der europäische Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen CONCORD kommt in seinem diesjährigen Aidwatch Bericht zu einem ernüchternden Ergebnis: Die EU-Mittel für Entwicklungszusammenarbeit schrumpfen und erreichen nur zu einem geringen Anteil diejenigen Länder, die am dringendsten auf Unterstützung angewiesen sind.

Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)

(Bonn) - Mitsubishi Motors und Toyota in Deutschland sind von der Gütegemeinschaft "Geprüfte/r Automobilverkäufer/in" erneut für fünf Jahre zertifiziert worden. Damit würdigen die Mitglieder des Zertifizierungskreises die Ausbildungsverantwortlichen für ihr gutes Weiterbildungsangebot.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Der BEE appelliert an die Bundesregierung, einen wirksamen und unverfälschten Wettbewerb auf den Elektrizitäts- und Gasmärkten zu gewährleisten. Potenzielle Vorhaben einzelner Netzbetreiber, wie die Errichtung großer, geförderter Elektrolyseure, würden den Markt verzerren und für andere Akteure eine immense Kostenverschiebung hervorrufen.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Zum 60. jährigen Bestehen des i.m.a e.V. würdigt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Leistungen dieser einzigartigen Einrichtung.

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Wie erfolgreich war die AOK mit ihren Initiativen zur Prävention und Gesundheitsförderung in Betrieben, Kitas, Schulen, Stadtteilen oder bei jedem Einzelnen? Dieser Frage ist das IGES Institut im Auftrag des AOK-Bundesverbandes nachgegangen und hat das Präventionsengagement der Gesundheitskasse im Jahr 2017 mit dem der übrigen gesetzlichen Krankenkassen verglichen.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - Patientinnen und Patienten zu helfen, ist die zentrale Aufgabe des deutschen Gesundheitssystems. Wenn Medikamente mit absehbar großen therapeutischen Vorteilen noch im Zulassungsverfahren sind, entsteht aber manchmal eine schwierige Situation. Denn dann können Krankenkassen sie nicht erstatten. In solchen Fällen muss das Verfahren für alle Beteiligten klar sein.

(DMFV) Deutscher Modellflieger Verband e.V.

(Bonn) - Bereits im September dieses Jahres hat der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) seinen Antrag auf Betriebserlaubnis nach Art. 16 der EU-Durchführungsverordnung beim BMVI eingereicht. Damit hat der Verband die Weichen dafür gestellt, dass Modellflug auch mit dem Inkrafttreten eines neuen EU-Rechts wie bisher und ohne nennenswerte Einschränkungen für die Modellflugsportler in Deutschland durchgeführt werden kann.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Anlässlich der für Dienstag in Berlin geplanten Großdemonstration von Bauern fordern der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, und der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd und Umweltbeauftragte des DBV, Eberhart Hartelt, die Politik auf, endlich zu handeln:"..."

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Warnemünde/Berlin) - Braucht das Familienrecht eine eigene Fachgerichtsbarkeit? Mit einer kontroversen Diskussion endete am Wochenende die Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DAV. Bisher gibt es keine besonderen Voraussetzungen für den Einsatz als Familienrichter oder -richterin.

VinylPlus Deutschland e.V

(Bonn) - Das Leben, die Gesellschaft und den Alltag radikal neu denken: Vor 100 Jahren ließ das Bauhaus den Traum von der Moderne Realität werden. Auch wenn die weltbekannte Hochschule für Architektur und Design nur 14 Jahre bestand, so gelten viele ihrer Ideen und Konzepte heutzutage als wichtige Wegbereiter für ganze Branchen.

twitter-link