News

Verbands-Presseticker

Verband leitender Krankenhausärztinnen und -ärzte e.V. (VLK) - Hauptgeschäftsstelle Düsseldorf

(Berlin) - "Ja zu Strukturverbesserung und Qualitätssteigerung, aber bitte keine Angebotsverknappung als primäres Ziel" fordert der Präsident des VLK, PD. Dr. M. Weber. Die Reform der Notfallversorgung ist überfällig und wird grundsätzlich vom VLK begrüßt.

VNL - Verband Niedersächsischer Lehrkräfte e.V.

(Hannover) - Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte - VNL/VDR blickt mit Sorge auf das neue Schuljahr. Insbesondere an den nicht-gymnasialen Schulformen wie Ober-, Real- und Hauptschulen werden zum neuen Schuljahr zahlreiche Lehrkräfte fehlen, so dass die Unterrichtsversorgung an diesen Schulen wie schon in den letzten Jahren wieder sehr angespannt und unbefriedigend sein wird.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Der Verband Privater Bauherren (VPB) begrüßt das neue Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsbaus. Es ist am 5. August 2019 in Kraft getreten und sieht Sonderabschreibungen für neue Mietwohnungen vor; geregelt werden sie im § 7b des Einkommensteuergesetzes (EStG).

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Der AOK-Bundesverband und das Göttinger aQua-Institut haben ihr Qualitätsindikatorensystem für die ambulante Versorgung (QISA) umfassend aktualisiert.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesumweltministeriums und des Verbandes der kommunalen Unternehmen (VKU): Hersteller von Wegwerfartikeln sollen Stadtreinigung anteilig bezahlen BMU und VKU schaffen Voraussetzungen für mehr Herstellerverantwortung und warnen vor Bioplastik

BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft - Landesgeschäftsstelle NRW

(Düsseldorf) - Der NRW-Mittelstand lehnt den Vorschlag des Bundesfinanzministers zur Teilabschaffung des Solidaritätszuschlags ab. Die Politik schaffe es nicht, den Mittelstand nach Jahren steigender Abgabenlasten und Steuereinnahmen wenigstens dort zu entlasten, wo es angekündigt war, kritisiert NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft:"..."

Bund der Freien Waldorfschulen e.V.

(Hamburg) - Freie Schulen liegen im Trend. Auf Grund der besonderen Pädagogik entscheiden sich immer mehr Eltern, ihr Kind auf eine Waldorfschule zu schicken. Kürzlich forderte Maike Finnern, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) die Politik auf, dem "Privatschulboom" entgegenzuwirken.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Das ifo Weltwirtschaftsklima hat sich eingetrübt. Der Indikator fiel im dritten Quartal von -2,4 auf -10,1 Punkte. Sowohl die Lagebeurteilung als auch die Erwartungen verschlechterten sich deutlich. Die Verschärfung des Handelskonflikts belastet die Weltkonjunktur beträchtlich.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Am 13. und 14. August 2019 besucht der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder, gemeinsam mit Andreas Lindig, dem Vorsitzenden des Deutschen Tierschutzbundes Landestierschutzverband Rheinland-Pfalz e.V., die Tierheime Mainz, Worms, Frankenthal und Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz sowie das Katzenhaus Oberwürzbach im Saarland.

Lebensmittelverband Deutschland e.V.

(Berlin) - Zum Sonderbericht des Weltklimarats IPCC erklärt Philipp Hengstenberg, Präsident des Lebensmittelverbands Deutschland e. V.: "Die Wissenschaftler des Weltklimarats führen uns allen noch einmal deutlich vor Augen, dass die Sicherung unserer Zukunft eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist.

twitter-link