Verbands-Presseticker
(Münster) - Die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZVWL) und Zahnärztekammer (ZÄK) freuen sich über das Jubiläum der deutschlandweit einmaligen gemeinsamen Gutachterqualitätszirkel. Um die Qualität der Gutachten auf höchstem Standard zu sichern und um den Austausch zwischen den Gutachtern zu ermöglichen, wurden diese vor zehn Jahren etabliert.
(Potsdam) - Fast jeder kennt das: Die Haustür fällt zu, die Rohrleitung ist verstopft oder die Waschmaschine geht nicht mehr. Wie findet man einen Anbieter vor Ort, der schnell und zuverlässig ist? Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) erklärt, gegen welche Tricks sich die Verbraucher wappnen sollen und wie man Fallen vermeiden kann.
(München) - Der Ausbildungsstellenmarkt in Bayerns Metall- und Elektroindustrie bewegt sich weiter auf Rekordniveau. Für das Ausbildungsjahr 2019 rechnen die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm mit 16.700 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen.
(Frankfurt am Main) - Die Maschinenbauer in Deutschland haben in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres ein deutliches Minus in ihren Auftragsbüchern verzeichnet. Im ersten Halbjahr 2019 verbuchten sie einen Orderrückgang von real 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wobei das Minus im In- und Ausland dieselbe Höhe aufwies.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband protestiert gegen die Schikanen und vorübergehenden Festnahmen akkreditierter Journalisten am Wochenende in Moskau. Nach Angaben der Nichtregierungsorganisation OvD Info sind bei der Demonstration für freie Kommunalwahlen in der russischen Hauptstadt bis zu zehn Journalisten festgenommen und in Polizeigewahrsam gebracht worden.
(Wiesbaden) - Knapp 15 Millionen Katzen leben in Deutschland als Heimtiere. Für viele Katzenbesitzer gilt sicher auch das Lebensmotto Loriots zum Hund in abgewandelter Form: "Ein Leben ohne Katze ist möglich - aber sinnlos."
(Oberhausen) - Bei der bereits vierten Ausgabe des "degefest-CampFire" erwartet die Teilnehmer ein interessanter Netzwerkabend mit zwei interessanten Vorträgen in gemütlicher Kaminatmosphäre im Hotel Jagdschloss Kranichstein. Darüber hinaus findet ein Best-Practicer Austausch von degefest-Mitgliedern statt.
(Freising) - Vermehrt berichten Milchviehhalterinnen und Milchviehhalter davon, dass sich seit dem Tierhaltungsskandal im Allgäu Privatpersonen ungefragt Zugang zu ihren Ställen verschaffen und Fotos machen. Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter BDM e.V. weist darauf hin, dass dies einen Hausfriedensbruch darstellen und zur Anzeige gebracht werden kann.
(Berlin) - Über 90 Prozent der Behördengänge online erledigen und ein Unternehmen in drei Tagen gründen - das funkioniert in Litauen. Als einer der Vorreiter der Digitalisierung ist Litauen in diesem Jahr offizielles Partnerland der Smart Country Convention.
(Frankfurt am Main) - US-Präsident Donald Trump hat das Ende des jahrzehntelangen Rindfleisch-Streits mit der EU verkündet. Dazu sagt Ulrich Ackermann, Außenhandelsleiter des VDMA: