News

Verbands-Presseticker

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) - Landesgeschäftsstelle Schleswig-Holstein

(Kiel) - Marcus Hrach, Leiter Landesgeschäftsstelle Schleswig-Holstein des Bundesverband Windenergie e. V. (BWE SH) kritisiert, dass mit den am Freitag vorgestellten Maßnahmen des Klimakabinetts der Ausbau der Windenergie in Deutschland noch stärker gefährdet sein wird.

Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V.

(Berlin) - Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) ruft gemeinsam mit der Deutschen Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung am 30.09.2019, dem Tag der Legasthenie und Dyskalkulie, zu einem Schulwettbewerb auf, um eine bestmögliche Förderung für Schüler*innen zu erreichen.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - Mittelstandspräsident Mario Ohoven befürchtet erhebliche Zusatzbelastungen für die Betriebe durch das Klimapaket der GroKo. Der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) erklärte in Berlin: "..."

Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.

(Aachen/Berlin) - In ganz Deutschland müssen Betten auf Kinderintensivstationen geschlossen werden, weil Kinderpflegekräfte fehlen. In der Kinderherzchirurgie müssen dringend notwendige Herzoperationen abgesagt bzw. um mehrere Monate verschoben werden.

Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD)

(Berlin) - 2018 haben die Direktvertriebsunternehmen in Deutschland einen Gesamtumsatz von 17,66 Milliarden Euro erwirtschaftet. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 0,23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V.

(Berlin) - Die Deutsche Kinderhilfe - die ständige Kindervertretung e.V. begrüßt die Demonstrationen junger Menschen beim globalen Klimastreik als "gelebte Kinderrechte" und wirbt für ihre Integration in den Schulunterricht, statt ihrer Ablehnung als "Schulschwänzen".

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - "Dass die Bundesregierung nun endlich die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung in Angriff nimmt, ist ein gutes Zeichen", kommentiert Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, das Klimaschutzpaket der Bundesregierung.

DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V.

(Berlin) - Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik begrüßt die Verständigung der Bundesregierung auf Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030, mit dem der Einstieg in die Bepreisung von CO2-Emissionen vorgenommen werden soll. Damit wird klargestellt, dass Emissionsrechte ein nicht unbegrenzt verfügbares Gut sind.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - "Die Bundesregierung ergreift mit ihren heutigen Beschlüssen die notwendigen Maßnahmen, um Klimaziele zu erreichen. Für Autofahrer setzt die Einführung eines nationalen Emissionshandelssystems das klare Signal: Es lohnt sich künftig noch mehr als bisher, in emissionsarme, effiziente Fahrzeuge zu investieren", sagte Reinhard Zirpel.

Der Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

(Berlin) - Am Weltkindertag haben Ekin Deligöz, Vizepräsidentin des Kinderschutzbundes und Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin bei einer Pressekonferenz Fragen von Kindern beantwortet.

twitter-link