Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Mitgliederversammlung des DAI Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. hat am Wochenende in Berlin Dipl.-Ing. Architekt Arnold Ernst zu seinem neuen Präsidenten gewählt. Seit zwei Jahren hatte er bereits die Funktion des DAI Vizepräsidenten inne und davor zwölf Jahre das Amt des Schatzmeisters.
(Köln) - Die Koalition hat sich auf der 4. Sitzung des Klimakabinetts auf einige zentrale Klimaschutz-Maßnahmen geeinigt. Vor allem die seit Jahren vom Handwerk geforderte steuerliche Förderung bei energetischen Sanierungen wird vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) begrüßt: ...
(Berlin) - Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken bleibt ihrer Rolle als Förderer der Regionen treu. Dies geht aus dem nun veröffentlichten Engagementbericht 2018 des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) hervor.
(Köln/Berlin) - Auf der am 24. September stattgefundenen Deutschen Wärmekonferenz begrüßten die drei Spitzenverbände der Heizungsbranche, der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und der Deutschen Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik), die Grundsatzbeschlüsse der Bundesregierung, die Wärmewende nach jahrelangem Hin und Her endlich zu starten.
(Bonn/Berlin) - Den morgigen bundesweiten Aktionstag des Handwerks widmet die beschäftigungsstärkste Handwerksbranche Deutschlands der Nachwuchsgewinnung. Mit dem Spot "Auch Bock auf Drachenkampf?" will der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) gezielt das Interesse von jungen Menschen wecken.
(Singen) - Der diesjährige innovatio-Sozialpreis 2019 geht an das Projekt "Lenkpause für Körper und Seele" der Arbeitnehmerseelsorge im Erzbistum Freiburg und des Dekanats Hegau. Der Preis wird heute in Singen am Bodensee am Sitz des Projektträgers verliehen.
(Berlin) - Am Mittwoch findet im Bundestag eine Anhörung über zwei Gesetzentwürfe und einen Antrag zur Organspende statt. Den Vorschlag einer Widerspruchslösung sieht der Katholische Krankenhausverband Deutschlands e. V. (kkvd) kritisch.
(Berlin) - Die zentrale Jahresveranstaltung des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm) stand 2019 im Zeichen des 150-jährigen Geburtstages des Verbandes.
(Frankfurt am Main) - Damit die berufliche Bildung eine Erfolgsgeschichte bleibt, fordert der Leiter der VDMA-Bildungsabteilung, Dr. Jörg Friedrich, kräftig in Berufsschulen zu investieren.
(Düsseldorf) - "Ohne eine kräftige Nachbesserung, insbesondere bei der Höhe der CO2-Bepreisung sowie den Maßnahmen im Verkehrs- und Gebäudebereich, sind die die Ziele 2030 nicht erreichbar", kommentiert VDI-Direktor Ralph Appel die Eckpunkte des Klimaschutzprogramms der Bundesregierung.