News

Verbands-Presseticker

Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (BGVHT) - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. zeigt sich anlässlich der Beantwortung der Kleinen Anfrage im hessischen Landtag zu Deponiekapazitäten in Hessen stark besorgt über den Mangel an Deponieraum in Hessen.

Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (BTW)

(Berlin) - Tourismus ist von Klima und intakter Umwelt abhängig und gleichzeitig zwingend mit Mobilität in ihren unterschiedlichsten Ausprägungen verbunden. Deshalb wird es - nicht nur vor dem Hintergrund des Klimaschutzgesetzes - darum gehen, Reisen und Ausflüge möglichst zeitnah CO2-neutral zu ermöglichen.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Mit immer abstruseren Ideen will der Berliner Senat dem Wohnungsnotstand in der Hauptstadt begegnen. Nun will auch noch ein CDU-Politiker den Zuzug beschränken. Investoren in anderen Regionen Deutschlands reagieren bereits.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert den Bundesrat auf, mit einer Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes Kinder und Schwangere besser vor den Gefahren des Passivrauchens in Autos zu schützen. Nach Messungen des Deutschen Krebsforschungszentrums ist die Giftstoffbelastung durch Raucherinnen und Raucher im Auto extrem hoch.

Hausärztinnen- und Hausärzteverband Nordrhein e.V.

(Köln) - Die Digitalisierung greift immer stärker in die hausärztliche Alltagsarbeit ein. Technischer Fortschritt hilft Prozesse zu optimieren und Standardaufgaben zu automatisieren. "Kernaufgabe eines Hausarztes bleibt aber dauerhaft das persönliche Gespräch mit den Patienten", betont Dr. Oliver Funken, 1. Vorsitzender im Hausärzteverband Nordrhein.

Landesmusikrat Berlin e.V.

(Berlin) - Hunderte Musikschullehrerinnen und Musikschullehrer verliehen heute zwischen 8:30 und 9:30 Uhr am Potsdamer Platz ihren Forderungen nach Honorarerhöhungen, Festanstellungen und besseren Arbeitsbedingungen Ausdruck. In einer interaktiven Lebend-Installation demonstrierten sie: "Keinen Ton für diesen Lohn".

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Der Bundesrat hat heute der geplanten Änderung des Telekommunikationsgesetzes (5. TKG-Änderungsgesetz) der Bundesregierung zugestimmt. In dem Gesetz werden unter anderem die Regelungen zur (Glasfaser-)Mitverlegung novelliert. Für die Verbände BREKO, BUGLAS und VKU steht fest: Mit der Gesetzesänderung gelingt es nicht, das aktuell mögliche "Trittbrettfahren" beim Glasfaserausbau zu stoppen.

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Berlin) - Als "beispielhaft" bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband den vom Bundesarbeitsministerium unter dem Motto "Neue Arbeit - Neue Sicherheit" initiierten Zukunftsdialog, dessen Ergebnisse heute von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil in Berlin präsentiert werden.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Am 21. September findet in Deutschland der Tag des Handwerks statt. Mit einem überdimensionalen Magazin auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Heilbronn macht die Branche die Modernität des Handwerks erlebbar. Unter dem Motto "Willkommen in der Zukunftswerkstatt." greift die Installation zentrale Zukunftsthemen wie Diversität, Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Handwerk auf

HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Vom 10. bis 13. September war der Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie, HDS/L, mit einem Gemeinschaftsstand auf der Schuhmesse MosShoes in Moskau vertreten. Über den Gemeinschaftsstand im Schuhbereich hinaus gab es im "German Pavillon" erstmals einen Satelliten im Segment "Leder und Komponenten".

twitter-link