News

Verbands-Presseticker

Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI)

(Wiesbaden) - Der Berufsverband Deutscher Internisten e.V. (BDI) wirbt in der emotionalisierten Debatte um die Ergebnisse der Bertelsmann-Studie für eine sachliche Auseinandersetzung. Prinzipiell setzen die Handlungsempfehlungen der Autoren zur Reform der Krankenhauslandschaft in Deutschland zwar an der richtigen Stelle an, leiten sich jedoch aus einem fehlerhaften Studiendesign her.

aireg e.V. - Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany

(Berlin) - Die Mitglieder von aireg e.V. (aireg- Aviation Initiative für Renewable Energy in Germany e.V.) begrüßen die von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer vorgeschlagenen Maßnahmen, Technologien für nachhaltige Kraftstoffe weiter zu entwickeln und diese Kraftstoffe in signifikanten Mengen in den Markt zu bringen.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Wer Geld in Ingenieurmaßnahmen investiert, möchte sichergehen, dass die Leistung stimmt. Bedarfsplanung und Vergabeverfahren folgen daher bestimmten Regeln, die Auftraggeber wie Auftragnehmer kennen sollten, um spätere Auseinandersetzungen zu vermeiden. Die Praxis sieht oftmals jedoch anders aus.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin) - "Wir müssen Gesundheit und Nachhaltigkeit zusammen denken." Georg Abel ist überzeugt, dass sich weitere gesellschaftliche Player für den Gesundheitsschutz in Betrieben engagieren müssen.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - "Die Kampagne der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Klimaschutz ist abwegig. Statt sich für eine weitere Systemintegration dringend benötigter Erneuerbarer Energien einzusetzen, sabotiert die Kampagne die deutsche Energiewende mit interessengeleitetem Kalkül.

Kneipp-Bund e.V. - Bundesverband für Gesundheitsförderung und Prävention

(Bad Wörishofen) - "Die Menschen wünschen mehrheitlich eine Gesundheitsversorgung, die Schulmedizin und Naturmedizin sinnvoll aufeinander abstimmt. Die Zukunft gehört der Integrativen Medizin", sind sich Magister Georg Jillich, Präsident des Österreichischen Kneipp-Bundes und Klaus Holetschek, Präsident des Deutschen Kneipp-Bundes, einig.

LBS - Landesverband Bayerischer Spediteure e.V.

(München) - "Ernüchternd, in vieler Hinsicht zu wenig konkret, leider mit sehr vielen Vielleichts, Wenns und Abers behaftet" - so bezeichnen die beiden bayerischen Logistikverbände LBS und LBT, der Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen, das Ergebnis des Gipfeltreffens zum Brennertransit zwischen Österreich, Tirol, Deutschland und Bayern am 25. Juli 2019 in Berlin.

(NABU) Naturschutzbund Deutschland - Landesverband Nordrhein-Westfalen

(Düsseldorf) - Er ist zurück in NRW - der Wolf. Mittlerweile sind in Nordrhein-Westfalen drei Wolfsgebiete ausgewiesen. Zudem reicht das rheinland-pfälzische Wolfsgebiet "Stegskopf" mit seiner Pufferzone bis nach NRW hinein.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Unterstützung beim Erstkontakt zum Arbeitgeber verbessert die Erfolgschancen von Geflüchteten auf dem deutschen Arbeitsmarkt erheblich. Das ist das Ergebnis eines Forschungsprojektes des ifo Instituts, der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Universität Glasgow.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Der Europäische Gerichtshof hat heute entschieden, dass Webseitenbetreiber mitverantwortlich für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen sind, wenn sie das Like-Button-Plugin von Facebook auf ihrer Webseite eingebunden haben und dadurch unmittelbar personenbezogene Daten von Webseitenbesuchern an Facebook weitergeleitet werden.

twitter-link